Zum Inhalt springen

"Große Oper im Kaiserhof - Sommerfestival Oper Klosterneuburg"

Eine TV-"matinee" am Sonntag, 2. Juli 2017 um 9.50 Uhr in ORF 2

St. Pölten (OTS) - Internationale Stars wie Daniela Fally, Florian Boesch und Annely Peebo haben ihre Karrieren beim Sommerfestival „Oper Klosterneuburg“ begonnen, renommierte Dirigenten wie Andrés Orozco-Estrada in ihren Anfangsjahren hier die Orchester geleitet: Seit 1994 öffnet das Stift Klosterneuburg Künstlern und Publikum den beeindruckenden Kaiserhof für außergewöhnliche Opernvorstellungen.

Ein TV-Film aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung:
Karina Fibich) lässt die Erfolgsgeschichte dieses Festivals Revue passieren. Seit Regisseur und Kulturmanager Michael Garschall vor 20 Jahren als Intendant berufen wurde, standen in dieser Talenteschmiede u.a. die schönsten Opern von Mozart und Verdi, Beethoven und Donizetti auf dem Programm. Das Festival-Motto, das über all die Jahre unverändert geblieben ist: „Exklusiv, aber nicht elitär – zeitgemäß, aber nicht abgehoben“.

Die ORF 2-„matinee“ am Sonntagvormittag zeigt das Entstehen der diesjährigen Produktion, Gioachino Rossinis „Le Comte Ory“. Vom Kulissenaufbau über Kostüm- und Solistenproben bis zu den szenischen Proben werden alle Phasen dieses Kreativprozesses begleitet.

Zu Wort kommen Mitwirkende wie Daniela Fally, die übrigens heuer zum bereits dritten Mal in Klosterneuburg ein Rollendebut singt, Intendant Michael Garschall und Mitglieder seines „Leading Teams“ für diese Produktion. Gesprächspartner sind aber auch Stifts-Hausherr Propst Bernhard Backovsky und der Klosterneuburger Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager.

Schließlich sind einige der schönsten Szenen aus Inszenierungen der Ära Garschall zu sehen, in denen die besondere Qualität und die Atmosphäre im Kaiserhof sichtbar werden.

Rückfragen & Kontakt:

ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Michael Koch
02742/2210 23754
michael.koch@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NOA0002