- 29.06.2017, 12:36:26
- /
- OTS0190
Nationalrat – Gusenbauer-Jäger: Bildungskompass soll „Stärken stärken“
Wien (OTS/SK) - Wie wichtig der Start des Pilotprojektes des
„Bildungskompass“ für Oberösterreich ist, betonte die
oberösterreichische SPÖ-Abgeordnete Marianne Gusenbauer-Jäger im
Rahmen der Nationalratsdebatte heute im Parlament. „Ausgehend von
Oberösterreich soll der Bildungskompass nach einer Evaluierungsphase
auf das ganze Bundesland ausgeweitet werden. Wir wollen Stärken
stärken“, so Gusenbauer-Jäger. ****
Hintergrund ist, dass der Bildungskompass für den
elementarpädagogischen Bildungsbereich für alle Kinder ab 3,5 Jahre
vorgeschlagen wurde. Der Bildungskompass beginnt im Kindergarten,
endet mit der Pflichtschule und soll dokumentieren, in welchen
Bereichen die Kompetenzen des Kindes liegen. „Auf spielerische Weise
sollen Kinder individuell gefördert werden“, so Gusenbauer-Jäger. Die
ElementarpädagogInnen sollen für den Bildungskompass die Kinder
hinsichtlich definierter Kategorien beobachten und ihre Analysen
dokumentieren. Zuversichtlich zeigt sich die oberösterreichische
Abgeordnete, dass auch wesentliche Aspekte der Integration und
Inklusion in den Bildungskompass einfließen werden. (Schluss)
sc/rm/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK