Wien (OTS) - Bereits zum dritten Mal wurde gestern der
Österreichische Radiopreis in elf Kategorien verliehen. Österreichs
Privatradios konnten in diesem Jahr sogar fünf Radiopreise in Gold
für sich verbuchen. Außerdem gingen weitere elf Preise in Silber und
Bronze an die heimischen Privatsender. Bemerkenswert dabei: Das
Privatradio Antenne Steiermark wurde alleine fünf Mal nominiert – so
häufig wie kein anderer Sender.
Wie schon im Vorjahr gewann Antenne Steiermark die Kategorie „Beste
Comedy“ mit „Dietrich muss weg“ – einer Aktion, die die Hörer
überrascht, aktiv miteingebunden und gleichzeitig großartig
unterhalten hat. Die „Beste Promotionaktion“ wurde in diesem Jahr von
Life Radio Oberösterreich erdacht: „Frier Dich in den Süden“ basierte
nicht nur auf einer außergewöhnlichen Promotionidee, sondern
beinhaltete auch eine gelungene Verknüpfung von On Air und Off Air.
Radio Arabella kann stolz sein, den „Besten Newcomer“ des Jahres in
den eigenen Reihen zu haben: Florian Pehofer setzte sich mit seiner
lockeren und direkten Höreransprache und seiner frischen Moderation
gegen die Konkurrenz durch. Den „Beste Regionalbericht“ lieferte
Radio 88,6 mit einem Bericht über „Stadtflucht – wenn die Großstadt
zu teuer wird“: Starke und bunte Hörbilder, die die unterschiedlichen
Lebenswelten von Stadt und Land eindrucksvoll illustrierten. Mit
„Krisenmama – über eine Liebe auf Zeit“ lieferte Radio Klassik
Stephansdom in der Kategorie „Bester Wortbeitrag“ eine großartiges
Stück Radio ab, das die Hörer emotional stark berührte, ohne dabei
voyeuristisch zu werden.
Weitere Auszeichnungen in Silber und Bronze gingen an Antenne
Steiermark („Bester Moderator“, „Beste Morgensendung“, „Bester
Newcomer“, „Beste Promotionaktion“), Radio 88,6 („Beste Moderatorin“,
„Beste Musiksendung“), Radio Osttirol („Bester Regionalbericht“,
„Beste Nachrichtensendung“), KRONEHIT („Bester Moderator“), Life
Radio Oberösterreich („Bester Newcomer“), Antenne Salzburg („Beste
Morgensendung“) und Lounge FM („Beste Innovation“).
„Allen Preisträgerinnen und Preisträgern gratuliere ich von ganzem
Herzen.“, so Corinna Drumm, Geschäftsführerin des VÖP und
stellvertretende Vorsitzende des Beirats zum Österreichischen
Radiopreis. „Mit diesem Preis werden nicht nur ganz besondere
Leistungen der österreichischen Radiomacher gewürdigt. Wir wollen
damit auch gezielt Anreize für noch mehr Qualität und Innovation im
österreichischen Radiomarkt setzen. Diese gemeinsame Initiative von
ORF, Privatsenderverband und RTR ist ein wunderbares Beispiel für
eine erfolgreiche Kooperation privater und öffentlich-rechtlicher
Radiosender.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOP