• 22.06.2017, 11:00:01
  • /
  • OTS0106

ÖBIB: Positive Bilanz über 2016

Portfoliowert um 17 % auf EUR 5,66 Mrd. gestiegen

Wien (OTS) - 
  • Wert des ÖBIB-Portfolio deutlich stärker als ATX gewachsen
  • OMV-Syndikatsvertrag mit IPIC verlängert – stabile Aktionärsstruktur gesichert
  • Dividendenzahlung an Bund mit rund EUR 219 Mio. um 21 % über Vorjahr
  • Schlankes und effizientes Beteiligungsmanagement hat sich bewährt

Die Österreichische Bundes- und Industriebeteiligungen GmbH (ÖBIB) hat 2016 ihren Auftrag erfolgreich umgesetzt und im Rahmen schlanker und effizienter Strukturen zu einer positiven Wertschaffung beigetragen. 

Das Beteiligungsportfolio der ÖBIB blieb 2016 unverändert. Der Wert der Beteiligungen stieg jedoch um fast 17 % von EUR 4.847 Mio. auf EUR 5.658 Mio. Der ATX entwickelte sich im Vergleich dazu nur um etwa 9 % nach oben.  

Dabei waren die großen Beteiligungsgesellschaften in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld mit großen Herausforderungen konfrontiert: So hatte die OMV ihre neue Geschäftsstrategie umzusetzen und einen Schwenk von der Volumens- zur Wertorientierung zu vollziehen. Für die Telekom Austria präsentierte sich 2016 als anspruchsvolles Jahr, das von der Abschaffung der Roaming-Gebühren, wettbewerbsbedingtem Preisdruck sowie negativen Währungseffekten geprägt war. Und die Österreichische Post verfolgte das Ziel, vor dem Hintergrund des verstärkten Wettbewerbs ihre Ertragsstärke mit innovativen Lösungen und einem attraktiven Serviceangebot zu festigen.

Auch die nicht börsenotierten Gesellschaften im Portfolio der ÖBIB setzten die gute Entwicklung fort. Insbesondere die CASAG konnte Umsatzzuwächse in allen Bereichen sowie ein Rekordergebnis verbuchen.

Entscheidender Schritt im Beteiligungsmanagement der ÖBIB war die Verlängerung der seit 22 Jahren bestehenden Zusammenarbeit mit dem Syndikatspartner IPIC aus Abu Dhabi. ÖBIB und IPIC unterzeichneten am 1. Juni 2016 einen angepassten Syndikatsvertrag, der nun die Grundlage für eine neue Phase der Partnerschaft bildet und eine stabile Aktionärsstruktur für die OMV, eines der größten börsenotierten österreichischen Industrieunternehmen, gewährleistet.

Die Dividendenzahlung der ÖBIB an den Bund beträgt für das Geschäftsjahr 2016 EUR 218,5 Mio. Dies entspricht einem Anstieg von 21,4% gegenüber dem Vorjahreswert von EUR 180 Mio.

Auch 2017 wird für die Beteiligungsgesellschaften der ÖBIB trotz einer leichten Konjunkturbelebung anspruchsvoll bleiben. Sich dynamisch verändernde Märkte mit teils schwierigen regulatorischen Rahmenbedingungen sowie volatilen Preisen prägen das Geschäft. Die Beteiligungsgesellschaften haben frühzeitig darauf reagiert und entsprechende Maßnahmen eingeleitet, welche bereits 2016 sichtbare Ergebnisse zeigten. Global agierende Industrieexperten und Innovationsführer in ihren Branchen liefern spezifisches Know-how und bieten somit einen substanziellen Mehrwert für die Gesellschaften, für den Wirtschaftsstandort und den Arbeitsmarkt in Österreich.

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Bundes- und Industriebeteiligungen GmbH (ÖBIB)
Dr. Martha Oberndorfer
Tel: +43 (0) 1 / 711 14-701
Mail: martha.oberndorfer@oebib.gv.at

asoluto
Mag. Andreas Freitag
Tel: +43 676 619 95 92
Mail: andreas.freitag@asoluto.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel