Top-Wasserqualität der Naturbadegewässer in Wien – Temperaturen online abrufbar
Utl.: Top-Wasserqualität der Naturbadegewässer in Wien –
Temperaturen online abrufbar =
Wien (OTS) - Die ersten hochsommerlichen Tage mit Temperaturen weit
über 30 Grad stehen uns bevor. Da schafft ein Sprung in das noch
angenehm erfrischende Wasser von Alter und Neuer Donau Abhilfe. 24
Grad hat derzeit die Alte Donau, die Neue Donau, immer ein wenig
kühler, weist 23 Grad auf. Bei mehreren Hitzetagen können die
Temperaturen aber schnell steigen. Die täglich aktualisierte
Wassertemperatur von Alter und Neuer Donau kann auf der Website der
MA 45 – Wiener Gewässer abgerufen werden.
Segel- und Badewetter Alte und Neue Donau
Auf www.gewaesser.wien.at finden Bade- und Segelfans neben der
aktuellen Wassertemperatur auch noch weitere detaillierte
Informationen zur Wettersituation. Die Wetterdaten – inklusive
Windstärke, Luftfeuchtigkeit, Außentemperatur und Tagesprognose –
stammen von der ZAMG, der Zentralanstalt für Meteorologie und
Geodynamik. Die Werte der Wassertemperatur liefern die Messstellen
der MA 45 - Wiener Gewässer.
Ausgezeichnete Wasserqualität
Ebenfalls auf der Homepage der MA 45 zu finden sind alle Daten zur
Badewasserqualität von Alter und Neuer Donau sowie von weiteren
kleineren Naturbadeplätzen. Alle Badestellen an Alter und Neuer Donau
sind sogenannte EU-Badestellen. Alte und Neue Donau, Lobau,
Mühlwasser und viele weitere Naturbadegewässer weisen eine
„ausgezeichnete“ Wasserqualität auf. Dies ist die höchste Bewertung
laut EU-Badegewässer-Richtlinie.
17 EU-Badestellen in Wien
17 EU-Badestellen gibt es an den Wiener Gewässern, sie sind bei der
Europäischen Union als offizielle Badegewässer gemeldet und
unterliegen der entsprechenden EU-Badegewässer-Richtlinie sowie der
Österreichischen Badegewässerverordnung. Neun dieser Badestellen
befinden sich an der Neuen Donau, sieben an der Alten Donau und eine
am Mühlwasser. Untersucht, ausgewertet und veröffentlicht wird die
Badewasserqualität in den Monaten Mai bis Mitte September in
14-tägigen Intervallen von den Labors für Umweltmedizin (MA 39).
Badewasserqualität-Werte:
https://www.ots.at/redirect/wasserqualitaet
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/presse/bilder
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK