- 16.06.2017, 10:49:00
- /
- OTS0047
„Die Weltherrschaft“: Transmediales Projekt zu Verschwörungstheorien von ORF, ARTE, SRF und BR startet am 19. Juni
Onlineangebot informiert über Methoden von Verschwörungstheorien
Utl.: Onlineangebot informiert über Methoden von
Verschwörungstheorien =
Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO,
INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS SONNTAG, 18. JUNI 2017, 17.00 UHR
BEACHTEN – FREI FÜR MONTAG-AUSGABEN
Verschwörungstheorien erleben im Spannungsfeld von Social Media und
Globalisierung eine „digitale Renaissance“: Von gezielten Attentaten
über Chemtrails und den Klimawandel bis hin zu der von böswilligen
Geheimbünden angestrebten Weltherrschaft reicht die Palette. Aber wie
funktionieren diese Verschwörungstheorien? Wer oder was steckt
dahinter und warum glaubt der moderne Mensch so bereitwillig an sie?
Im Rahmen des transmedialen Projekts „Die Weltherrschaft“, an dem
ORF, ARTE, SRF und BR gemeinsam arbeiten, steht nun der Launch des
Onlineangebots bevor: Ab Montag, dem 19. Juni 2017, ist unter
http://www.dieweltherrschaft.net ein Online-Baukasten für
Verschwörungstheorien abrufbar, der einen spielerisch-satirischen
Zugang zum Thema bietet und das Ziel hat, ihre Methoden, ihren Nutzen
und ihre Nutznießer leichter durchschaubar zu machen.
Spielerisch hinter Verschwörungsmechanismen blicken
Das umfangreiche Webangebot bietet einen interaktiven Zugang zum
Themenkomplex und beleuchtet die immer wiederkehrenden Strukturen und
Motive populärer Verschwörungstheorien. Denn bei genauerer
Betrachtung zeigt sich, dass Verschwörungstheorien nicht selten nach
ein und demselben Muster gestrickt sind: Es sei beweisbar, dass eine
Gruppe von Verschwörern versuche, mit einer bestimmten Methode ein
gemeinsames Ziel – die Weltherrschaft – zu erreichen. Das
Onlineangebot spielt mit diesem Muster und gibt den Userinnen und
Usern die Möglichkeit, Videos mit neuen Verschwörungstheorien zu
bauen – und diese über die sozialen Medien zu teilen. Aus folgenden
Bausteinen besteht das Onlineangebot:
Baustein 1 – Die Verschwörer:
Im Mittelpunkt jeder Weltverschwörungstheorie stehen (Klein-)Gruppen
mächtiger Individuen, die hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Der
satirische Zugang des Videobaukastens soll auf die Mechanismen von
Verschwörungstheorien hinweisen und hat aufklärenden Charakter.
User/innen können aus vier Verschwörergruppen auswählen: Hauskatzen,
Zahnärzte, Clowns und Schlagerstars. Alle vier haben eines gemeinsam:
Sie sind nicht, wer sie vorgeben zu sein. Sie haben eine versteckte
Agenda, sie belügen und manipulieren das Volk auf raffinierte wie
böswillige Art, um ihre Machtposition immer weiter auszubauen. Sie
haben versteckte übermenschliche Kräfte und eindeutig böswillige
Absichten. Dabei machen sie sich zunutze, dass es in einer zunehmend
komplexen Welt vielen Menschen leichtfällt, sich von der Idee eines
allmächtigen, allgegenwärtigen Feindes verführen zu lassen.
Baustein 2 – Das Ziel:
Verschwörungstheorien beinhalten meist ein konkretes Ziel, das die
Verschwörer erreichen wollen. In den meisten Fällen wollen sie
bestimmte gesellschaftliche Strukturen erzwingen und die persönliche
Freiheit des Einzelnen einschränken. Alles dreht sich um ihre Gier
nach Macht, Geld und absoluter Kontrolle. Die Ziele, die die vier
Verschwörergruppen im Onlineangebot verfolgen, sind: Reduktion der
Weltbevölkerung, persönliche Bereicherung, Abschaffung der Demokratie
oder der Dritte Weltkrieg. Verschwörungstheoretiker monieren nicht
selten, dass der Öffentlichkeit diese offensichtlichen Ziele in der
Regel gar nicht auffallen. Warum? Eine richtige
Weltverschwörungstheorie liefert auch die Antwort auf diese Frage –
siehe Baustein 3.
Baustein 3 – Die Methode:
Verschwörer versuchen mit ganz unterschiedlichen Mitteln, ihre Ziele
zu erreichen. Die Gesellschaft kann nicht anders, als den
hinterlistigen Methoden der Verschwörer auf den Leim zu gehen.
Gezielte Attentate, biologische Kampfstoffe, gekaufte Medien und
Politiker, Gedankenkontrolle, Hypnose, Entführungen und Doppelgänger,
sogar Kriege, die unter Vorspiegelung falscher Tatsachen angezettelt
werden – bei der Beschreibung der konkret zur Anwendung kommenden
Methoden lassen Verschwörungstheoretiker ihrer Kreativität freien
Lauf. Die Ziele mögen oft identisch sein, aber der Weg zum Ziel – die
Methode – macht eine Verschwörungstheorie erst einzigartig, anziehend
und einladend. Im Onlineangebot stehen drei Klassiker zur Auswahl:
Manipulation der Medien, biologische / technische Mittel sowie die
Unterwanderung von Machtstrukturen.
Baustein 4 – Der Beweis:
Keine Verschwörungstheorie kommt ohne Beweisführung aus. Allerdings
berufen sich Verschwörungstheoretiker in den seltensten Fällen auf
empirisch überprüfbare wissenschaftliche Fakten. Oft bezieht man sich
auf andere Verschwörungstheorien, die selbst schon keinen seriösen
Hintergrund haben, oder nennt historische Beispiele mit ähnlichen
Vorzeichen, die aber nur auf den ersten Blick tatsächlich etwas mit
der Theorie zu tun haben. Diese „Beweise“ dienen hauptsächlich dazu,
einen Rahmen des Möglichen, des Vorstellbaren um ihre Theorie zu
bauen. Die User/innen des Onlineangebots können aus den Bausteinen
geheime Studie, offizielles Schweigen, historische Beispiele oder
eliminierte Zeugen auswählen.
Dabei sind 192 satirische Verschwörungsvideos mit insgesamt fast 400
Minuten Content möglich, die ab dem 19. Juni im Web und für mobile
Endgeräte und Desktopbrowser unter http://www.dieweltherrschaft.net
frei kombiniert und weiter geteilt werden können.
Der zweite große Teil des Projekts, ein umfassender Dokumentarfilm
zum Thema, wird zurzeit produziert und feiert rund um den 11.
September 2017 bei diesen Sendern Premiere: ORF, BR, ARTE und SRF.
Das Projekt „Die Weltherrschaft“ ist eine Koproduktion von ORF, ARTE,
SRF, BR, ORF-E, Junge Römer GmbH und Metafilm, gefördert von
Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und Bildungsministerium für
Bildung und Zukunftsfonds Österreich (Onlineangebot).
ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET,
TELETEXT UND PRINT) BIS SONNTAG, 18. JUNI 2017, 17.00 UHR BEACHTEN –
FREI FÜR MONTAG-AUSGABEN.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF