• 15.06.2017, 09:42:31
  • /
  • OTS0022

Pride Week - Bundeskanzleramt setzt sichtbares Zeichen gegen Homo- und Transphobie

Erstmals erstrahlt das Bundeskanzleramt in Regenbogenfarben

Utl.: Erstmals erstrahlt das Bundeskanzleramt in Regenbogenfarben =

Wien (OTS) - Wien - Erst vergangene Woche lud Bundeskanzler Christian
Kern LGBTIQ-Vereine zu sich ins Bundeskanzleramt, um Themen wie
Öffnung der Ehe, Diskriminierungsschutz und weitere Themen bezüglich
Gleichberechtigung zu diskutieren. „Es ist mir ein Anliegen, dass die
Community weiß, wir stehen hinter ihnen. Wir wollen ein sichtbares
Zeichen setzen, das auch über die Grenzen hinaus für Solidarität
steht“, so Bundeskanzler Christian Kern. Zum Zeichen der Solidarität
wird nun erstmals das Bundeskanzleramt während der Pride-Week in
Regenbogenfarben erstrahlen.

„Unsere Solidarität muss international sein“, betonte auch die
Staatssekretärin im Kanzleramt Muna Duzdar, die am Mittwoch Abend das
Pride-Village miteröffnet hat. „Mehr denn je müssen wir über die
gleichen Rechte für alle Menschen reden. Wir müssen sie einfordern.
Und zwar: Loud and Proud!“, so Duzdar. Erst kürzlich erweiterte die
Gleichbehandlungsanwaltschaft auf ihr Zutun die regionalen
Kompetenzen, sodass sich bei Diskriminierungsvorfällen LGBTI-Personen
an die regionalen Stellen der GAW in Innsbruck, Linz, Graz und
Klagenfurt vor Ort beraten lassen können.

Bilder sind über das Fotoservice des Bundespressedienstes
http://fotoservice.bundeskanzleramt.at kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel