• 14.06.2017, 12:23:01
  • /
  • OTS0132

Kopf: Grüne sollen sich "einen Ruck" geben

"Frage nach parteitaktischen Motiven der Grünen ist offen"

Utl.: "Frage nach parteitaktischen Motiven der Grünen ist offen" =

Wien/Vorarlberg (OTS) - Der 2. Nationalratspräsident Karlheinz Kopf
sieht die Grünen in Sachen "Schulautonomiepaket" in der Pflicht. Die
Koalitionsparteien wären in den letzten Tagen den Grünen mehrmals
entgegen gekommen, um eine gemeinsame Lösung in dieser
bildungspolitischen Frage herbeizuführen. Jetzt sollten diese sich
"einen Ruck geben", so der Vorarlberger Nationalratsabgeordnete,
heute, Mittwoch. ****

Er sei "sehr optimistisch" gewesen, als vor wenigen Tagen nochmals
Bewegung in die Bildungsreformdebatte gekommen sei, sowohl in der
Frage der Einrichtung von Modellregionen für die Gemeinsame Schule
der Zehn- bis 14-Jährigen, wie für die Einführung der geplanten
Bildungsdirektionen und Schulcluster und mehr Schulautonomie, so
Kopf.

"Nachdem sich die Regierungsparteien mehrfach auf die Grünen zubewegt
haben, hätte man sich erwarten dürfen, dass die Grünen nun den
Vorschlägen der Koalition einen Schritt entgegen kommen. Leider haben
sie gestern abermals ihre Zustimmung verweigert. Ob dies aus
parteitaktischen Motiven heraus erfolgte, diese Frage bleibe offen,
meinte Kopf.

Es wäre jedenfalls sehr bedauerlich, wollte man dieses umfassende
Schulautonomiepaket an einer Einzelfrage scheitern lassen, erklärte
Kopf abschließend.

(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel