Zum Inhalt springen

MyPlace-SelfStorage expandiert im deutschsprachigen Europa weiter

50. Filiale steht bevor!

Wien/Graz/Linz (OTS) - Im vergangenen Geschäftsjahr 2016/2017, das am 30.04.17 endete, hat der österreichische Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage den 49. Standort im deutschen Sprachraum erworben. Neben den derzeit 41 MyPlace-Filialen, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz in Betrieb sind und ihre Lager vermieten, befinden sich vier weitere Filialen bereits in Bau und vier neue Liegenschaften wurden erworben. MyPlace-SelfStorage ist damit weiterhin unangefochtener Marktführer im deutschsprachigen Europa. Das Unternehmen erwartet auch in den nächsten Jahren eine steigende Nachfrage nach flexiblen Lagermöglichkeiten und setzt den Expansionskurs im laufenden Geschäftsjahr fort: der Ankauf der 50. MyPlace-Liegenschaft steht bevor. www.myplace.at/wer_ist_myplace/zahlen-und-fakten.html

MyPlace-SelfStorage verfügt bereits über ein umfassendes Standort-Netz in Österreich (Wien, Linz, Graz), Deutschland (Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden) und der Schweiz (Zürich). Derzeit nutzen knapp 26.500 Kunden in Österreich, Deutschland und der Schweiz die Dienstleistung von MyPlace. Auf einer Gesamtfläche von über 340.000 m² gibt es derzeit insgesamt über 36.000 Lagerabteile.

Das Unternehmen erwartet auch in den kommenden Jahren eine steigende Nachfrage nach flexibel mietbaren Lagermöglichkeiten und investiert derzeit rund 75 Mio. Euro in die weitere Entwicklung und Errichtung von vier neuen Standorten in Berlin, und von jeweils einem neuen Standort in Leipzig, Offenbach, Mainz und München. Damit wird das bestehende Standort-Netz von derzeit 41 Filialen auf insgesamt 49 Filialen erweitert.

MyPlace ist Marktführer in Österreich/Wien

In Österreich, vor allem in Wien, ist „MyPlace-Selfstorage“ seit der Eröffnung der ersten Filiale (1999) stetig gewachsen und das Netz der 13 bestehenden MyPlace-Filialen (Wien/11, Linz/1, Graz/1) bietet an die 12.000 Lagerabteile mit insgesamt rund 118.900 m² Platz für ausgefallene Sammlungen, wertvolle Erinnerungen oder den Nachlass der Großtante. Über 9.000 österreichische Kunden mieten Lagerräume bei MyPlace. Der Erfolg der im Jänner 2017 eröffneten Filiale in Wien Sankt-Marx bestätigt die Prognosen eines stabilen Wachstums am Selfstorage-Markt im deutschsprachigen Europa.

Selfstorage – der ‚Keller außer Haus‘

Immer mehr Menschen finden nur nach langer Suche oder hoher Investition ein passendes Wohnobjekt, das gerade groß genug ist. Hinzu kommt, dass Dachböden und Keller im Zuge der Nachverdichtung zu Penthouses und Souterrains ausgebaut werden. Stauraum wird so zunehmend zur Mangelware. Balkonmöbel, Winterkleidung, Ski-Ausrüstung oder die alte Waschmaschine finden oft keinen Platz im neuen Miniapartment. Jeder Dritte hat zuhause ein Platzproblem.

Aus sozialwissenschaftlicher Sicht sind es vor allem die Lebensstile der Konsum- und Erlebnisgesellschaft, die dazu führen, dass Platz für Gegenstände geschaffen werden muss, die für den regulären Tagesablauf eigentlich keine Rolle spielen. Denn der Besitz von Gegenständen ist heute längst einem rationalen Grund entwachsen. Das Auslagern liebgewonnener aber nicht unbedingt benötigter Gegenstände in Selfstorage-Abteile bietet eine Lösung für das ansteigende Platzproblem in unserer Gesellschaft.

Etwa ein Drittel der MyPlace-Kunden sind Gewerbetreibende. Neben Anwälten, die für lange Zeit Akten einlagern müssen, mieten auch Selbstständige aus dem E-Commerce die Lagerräume für ihre Materialien und Produkte. Viele junge Unternehmen nutzen die zentralen Lagermöglichkeiten, um so dem Risiko langfristig bindender Investitionen in Immobilien zunächst ausweichen zu können. Für größere Firmen dient Selfstorage als flexibles Back-Up zu saisonalen Spitzen, da die Verträge wöchentliche Laufzeiten bieten und bequem zu kündigen sind.

Der Großteil der Kunden mietet die Lagerräume bei MyPlace-SelfStorage jedoch privat: Viele Kunden nutzen ihre Abteile als „Keller außer Haus“ und verwahren dort wertvolle Erbstücke, Saisonsportgeräte oder Weihnachtsdekoration. Andere Kunden wiederum haben das Problem, dass sie mit dem gesamten Hausstand übersiedeln oder in eine neue Stadt aufbrechen und die neue Wohnung nicht rechtzeitig beziehen können.

Rückfragen & Kontakt:

MyPlace-SelfStorage
Mag. Alexia Gerhardus
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0664 212 22 66
alexia.gerhardus@myplace.eu
www.myplace.at
Aktuelle Presseinfos finden Sie unter
http://presse.myplace.eu/index.php?id=108
und Unternehmensinfos unter
http://presse.myplace.eu/index.php?id=109

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SDL0001