Gyoza Brothers Gruppe öffnet Café-Restaurant des Leopold Museum ab 15. Juni 2017

Utl.: Gyoza Brothers Gruppe öffnet Café-Restaurant des Leopold
Museum ab 15. Juni 2017 =
Wien (OTS) - Im April verkündete die Leopold Museum-Privatstiftung
die Unterzeichnung eines Zehnjahresvertrages mit der bekannten Wiener
Gastronomiegruppe Gyoza Brothers. Rund zwei Monate später
präsentierten am heutigen Donnerstag, dem 8. Juni 2017 die Direktoren
des Leopold Museum Hans-Peter Wipplinger und Gabriele Langer mit
MuseumsQuartier-Direktor Christian Strasser und den Gyoza-Brothers
Tie Yang, Jun Yang, Dong Ngo und Adam Gortvai die rundumerneuerte
Location.
Die innovativen Betreiber des neuen Café Leopold, die seit vielen
Jahren in der Wiener Gastronomieszene fix verankert sind, haben das
Lokal behutsam adaptiert und modernisiert. Ab kommenden Donnerstag,
15. Juni ist das Café Leopold für Gäste aus aller Welt wieder
geöffnet.
Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger: „Das Leopold Museum
beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen der klassischen Moderne,
mit den Schwerpunkten „Wien um 1900“ und der größten Schiele-Sammlung
der Welt. Das international renommierte Haus wird von bis zu 80%
Touristen besucht. Die Weltoffenheit des Museums spiegelt sich nun
auch im kulinarischen Angebot des Café Leopold wider.“
Gabriele Langer, kaufmännische Direktorin des Leopold Museum: „Die
Sanierungs- und Umbauarbeiten des Gästebereichs, der Küche und
Sanitäranlagen sind nun plangemäß abgeschlossen. Insgesamt wurden
seitens der Leopold Museum-Privatstiftung rund 400.000 Euro
investiert. Künftig sollen auch spezielle, gemeinsam mit dem Museum
entwickelte Angebote das Spektrum des Café Leopold ergänzen.“
Der Umbau nach mehr als 15 Jahren war nicht zuletzt aufgrund der
aktuellen gesetzlichen Auflagen nötig. Die Qualität der Substanz
wurde verbessert, Küche, Lüftung und Beleuchtung auf den neuesten
Stand gebracht. In naher Zukunft soll auch der Pavillon vor dem Café
Leopold wieder errichtet werden, allerdings in einer statisch und
klimatisch verbesserten Variante.
Bereits am 18. Mai wurde, rechtzeitig zur SommerÖffnung des
MuseumsQuartier, die vom MQ gepachtete Bar des Café Leopold am
Wasserbecken von den Gyoza Brothers eröffnet. Und auch beim Winter im
MQ wird das neue Café Leopold vertreten sein.
Christian Strasser, Direktor des MQ: „Das MuseumsQuartier ist nicht
nur ein Motor für zeitgenössische Kunst und Kultur in Wien, sondern
auch ein Lebensraum, in dem BesucherInnen aus Wien sowie aus aller
Welt ihre Freizeit verbringen. Damit sich die Menschen wohlfühlen,
haben wir daher 10 Gastronomen am Areal, die für alle Bedürfnisse und
Geschmäcker etwas bieten. Das neue Café Leopold ist ein Gustostück
und wird mit seinem Angebot sowohl im Leopold Museum als auch an der
Bar im MQ Haupthof für neue kulinarische Akzente und noch mehr
gastronomische Vielfalt am Areal sorgen.“
Trotz der kompletten Erneuerung des Lokals blieb der ursprüngliche
Charakter des Cafés erhalten. Einzelne Elemente wie die in den
geometrischen Grundformen Kreis, Quadrat und Viereck gestalteten
Beleuchtungskörper, die Verglasung der Bar, die nun helle Theke oder
das Separée, nun mit „Wiener Chinoiserien“, im hinteren Bereich des
Lokals wurden neu gestaltet. Die neu bezogenen Möbel zeigen sich in
elegantem Grau. Die bisherige Bestuhlung wird durch neue Tische und
Vitra-Design-Sessel ergänzt. Rosa und Blau gefärbte Glasscheiben
bilden künftig ein gelungenes Bindeglied zu den ebenfalls komplett
erneuerten Sanitärräumen.
Gyoza Brothers: „Es ist großartig im MuseumsQuartier neue
kulinarische Akzente setzen zu dürfen. Neben Klassikern und
asiatischen Fusion-Gerichten setzen wir auf regionale Lieferanten.
Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste an diesem besonderen Ort!“
Das Café, das künftig als reines Nichtraucherlokal geführt wird, soll
für die Museumsbesucher aus aller Welt ebenso attraktiv sein, wie für
alle regelmäßigen MuseumsQuartier-Gäste aus Wien und dem Umland.
Internationalität und Weltoffenheit der Lokalidee passen perfekt zum
Leopold Museum, das mit über 350.000 Besucherinnen und Besuchern
einen touristischen Hot-Spot im Zentrum Wiens darstellt.
Die Gruppe um Tie Yang sorgt mit ihren Lokalen seit über 15 Jahren
für kulinarische Abwechslung und lukullische Überraschungen, mit
Schwerpunkt auf südasiatischen und chinesischen Spezialitäten. Das
neue Cafe Leopold zeichnet sich durch einen spannenden Mix aus
asiatischer und internationaler Küche aus, im Leopold Museum ergänzt
durch heimische Klassiker. Die Gruppe ist Garant für individuelles
Service und hohe Qualität.
Zu den Lokalen der Gruppe zählen das ra’mien, das „Shanghai Tan“ und
die „ra’mien go“-Betriebe in Wien. Innovative Architektur und
zeitgenössische Kunst war für die neuen Pächter in all ihren
Projekten ein wichtiger Bestandteil. Das visuelle Konzept der
Restaurants stammt vom internationalen Künstler Jun Yang in
Zusammenarbeit mit lokalen Architekturbüros. Für das Café Leopold
ergänzte Klaus Schwarzenegger als ausführender Planer das Designteam.
Weiterführende Infos:
Homepage des neuen Café Leopold: http://www.cafeleopold.wien/
(Vorschau, komplette Version bald ebenfalls online)
Leopold Museum / Café im Leopold Museum / Das neue Café Leopold:
http://www.leopoldmuseum.org/de/information/cafe-leopold
MuseumsQuartier / Gastronomie: http://www.mqw.at/essentrinken/
Kontakt Gyoza Brothers:
Adam Gortvai, M 0664.543 86 19
Café Leopold und ra’mien go Hoher Markt, ra’mien go Wien Mitte,
ra’mien go DC Tower
www.cafeleopold.wien
www.ramiengo.at
Yang & Ngo GmbH, Gyoza Brothers GmbH
Hoher Markt 8-9, 1010 Wien
**Gastronomie aus Leidenschaft**
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LPM