- 08.06.2017, 10:28:01
- /
- OTS0065
WienMobil: Mit neuer Wiener-Linien-App die Stadt im Griff
App vereint Routenplaner mit verschiedenen Verkehrsmitteln und Ticketkauf
Utl.: App vereint Routenplaner mit verschiedenen Verkehrsmitteln und
Ticketkauf =
Wien (OTS) - Die neue WienMobil-App ermöglicht das Routing und die
Buchung unterschiedlicher Verkehrsmittel sowie Kauf und Anzeige von
Wiener-Linien-Tickets. Die Wiener Linien kommen damit einem ganz
klaren Trend entgegen: Immer mehr Menschen nutzen und kombinieren
unterschiedliche Mobilitätsformen auf ihren alltäglichen Wegen. Egal,
ob mit Öffis, Fahrrad, Carsharing, Taxi, eigenem Auto, zu Fuß oder
einer Kombination daraus, die neue App WienMobil verknüpft alle
Angebote in einer einzigen App.
„Das Mobilitätsverhalten und die Bedürfnisse der Menschen ändern
sich. WienMobil setzt genau hier an und bietet einen einfachen Zugang
zur Mobilität. Transparent, nachvollziehbar und einfach
vergleichbar“, so Öffi-Stadträtin Ulli Sima.
Funktionen der neuen Mobilitäts-App im Detail
Mit der Smartphone-Anwendung ist es möglich, Routen für
unterschiedliche Verkehrsmittel zu planen und zu vergleichen. Denn
WienMobil zeichnet sich dadurch aus, dass Routen immer für alle
Verkehrsmittel berechnet werden. Nützliche Zusatzinformationen wie
Preis und Umweltfreundlichkeit einer gewählten Route ergänzen die
Ergebnisse. Dazu passende Filter unterstützen dabei, die beste Route
für die eigenen Bedürfnisse rasch zu identifizieren.
„Mit der neuen App werden wir unserer klar definierten
Digitalstrategie gerecht. Mit WienMobil werden immer mehr Tickets und
Services der Wiener Linien zusammengeführt, vereinheitlicht und in
einer einzigen digitalen Anwendung zur Verfügung gestellt“, ergänzt
Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien.
Über WienMobil können Wiener-Linien-Tickets gekauft und angezeigt
werden. Wer schon eine Jahreskarte hat, speichert sie direkt in der
App. Auch Carsharing-Fahrzeuge (car2go und DriveNow) werden in der
neuen App reserviert. Dafür muss die eigene Mitgliedschaft bei einem
Carsharing-Anbieter direkt in WienMobil hinterlegt werden.
Weitere in der App integrierte Partner sind Zipcar, Europcar, die
Bike-Sharing-Anbieter Citybike und nextbike, die Taxiunternehmen
40100 und 31300 sowie WIPARK-Garagen. Außerdem lassen sich
Mobilitätsformen wie das eigene Auto und auch Fahrrad hinterlegen.
Sie werden dann bei der Preis- und Routenberechnung berücksichtigt.
Die App unterstützt zudem die Routenberechnung für ganz Österreich.
Die Buchung unterschiedlicher Verkehrsmittel ist derzeit aber auf
Wien beschränkt, wo die meisten Mobilitätspartner genutzt werden
können.
Gratis downloaden für Android und iOS
Die einfache Kombination von Routenplanung, Buchung unterschiedlicher
Verkehrsmittel und Kauf von Wiener-Linien-Tickets macht WienMobil zum
perfekten Begleiter für den Alltag. Die neue App gibt es kostenlos
zum Download in den App-Stores von Android und iOS. Sie steht sowohl
in Deutsch als auch Englisch zu Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP