- 02.06.2017, 10:41:55
- /
- OTS0069
AMES: „Mr. Europe“ verstorben
Zum Ableben des Präsidenten der Dr. Alois Mock-Europastiftung (AMES)
Utl.: Zum Ableben des Präsidenten der Dr. Alois Mock-Europastiftung
(AMES) =
Wien (OTS) - Die Nachricht über das Ableben unseres Gründers und
Präsidenten VzKzl.aD. Bundesminister aD. Dr. Alois Mock macht die
Mitglieder des Kuratoriums der Dr. Alois Mock – Europastiftung (AMES)
tief betroffen.
Mit Alois Mock verliert Europa einen unbeirrbaren Garanten und
engagierten Streiter für die Europäische Integration und die
Überwindung der Grenzen zwischen Ost und West. Und Österreich einen
Visionär und Vordenker, der unsere Republik vor allem durch sein
überzeugtes Eintreten für ein vereintes Europa geprägt hat wie kaum
ein anderer.
AMES-Präsident Dr. Alois Mock war ein glühender Europäer und weit
über die Grenzen Österreichs hinaus höchst anerkannt. Er hat stets
nach festen Überzeugungen gelebt, mit staatsmännischer Weitsicht
gehandelt und eine zukunfts- und werteorientierte Politik geprägt. Er
hat stets das Verbindende vor das Trennende gestellt.
Seine Idee zur Gründung der Dr. Alois Mock – Europastiftung (AMES)
zum Zweck der Unterstützung wissenschaftlicher, kultureller,
gesellschaftspolitischer und humanitärer Tätigkeiten sowie von Werken
und Publikationen, war ein wichtiger Beitrag in Österreich zur
Förderung der Idee der friedlichen Integration der Völker Europas im
Rahmen gesamteuropäischer Institutionen
Die Auslobung der Wissenschafts- und Förderpreise für junge Menschen,
die sich akademisch mit der positiven Weitentwicklung der
europäischen Idee befassen, war unserem Präsidenten stets ein
Herzensanliegen.
Der alljährlich verliehene Dr. Alois Mock-Europa-Preis, zeichnete
eine Reihe von Persönlichkeiten aus, die durch ihre Tätigkeit die
europäische Einheit in vorbildlicher Weise gefördert haben.
Sein europapolitisches Wirken und seine Haltung fortzuführen ist der
Grundgedanke unserer Stiftung. Und wenngleich sein Tod bei uns allen,
im Kuratorium, in der Geschäftsführung und im Büro, der Dr. Alois
Mock-Europastiftung großes Bedauern und persönliche Betroffenheit
auslöst, so ist dieser Anlass zugleich ein Auftrag, das geistige
Vermächtnis unseres Präsidenten und „Mr. Europe“ in der
Stiftungsarbeit nun mit noch mehr Engagement und Überzeugung
fortzusetzen.
Bei Frau Dr. Edith Mock und den Angehörigen sind jetzt unsere
Gedanken und auf diesem Wege sprechen wir im Namen der gesamten Dr.
Alois Mock-Europastiftung unser herzliches Beileid aus und wünschen
viel Kraft und Gottes Segen.
Über die AMES:
Die „Dr. Alois Mock-Europastiftung“ (AMES) bezweckt die Förderung der
Idee der friedlichen Integration der Völker Europas im Rahmen
gesamteuropäischer Institutionen mit der Zielrichtung der dauerhaften
Sicherung von Frieden und Wohlstand in Europa dienen, einschließlich
darauf abzielender Informationserteilung.
Alljährlich beschließt das Kuratorium der Stiftung über die Vergabe
des Dr. Alois Mock-Europa-Preises sowie der Wissenschafts- und
Förderpreise. Mit dem Europapreis werden Persönlichkeiten
ausgezeichnet, die in Forschung oder Lehre, auf den Gebieten des
Schrifttums oder der Publizistik, durch ihre Tätigkeit im staatlichen
oder kommunalen Bereich, in Organisationen oder im Wirtschaftsleben
die europäische Einheit in vorbildlicher Weise gefördert haben.
Infos zur AMES unter: www.alois-mock.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP