- 30.05.2017, 15:33:05
- /
- OTS0195
e-Bike-Ladestationen auf einen Blick
Pernkopf, Bohuslav: Ecoplus und NÖ Werbung stellten neue Website vor
Utl.: Pernkopf, Bohuslav: Ecoplus und NÖ Werbung stellten neue
Website vor =
St. Pölten (OTS/NLK) - Einen echten Service-Gewinn für Radlerinnen
und Radler, die in Niederösterreich mit dem e-Bike unterwegs sind,
bringt die neue Webseite www.e-mobil-noe.at/e-bikes. „e-mobil in
niederösterreich“, ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes
Niederösterreich, und die Niederösterreich-Werbung haben gemeinsam
eine neue Webseite ins Leben gerufen, die mehr als 230 Ladestationen
für e-Bikes in Niederösterreich übersichtlich in einer Online-Karte
darstellt.
„Für viele Menschen ist das e-Bike der Einstieg in die
Elektromobilität. Derzeit sind mehr als 400.000 Elektro-Fahrräder in
Österreich unterwegs. Damit werden sie auch zu einem wichtigen Faktor
im heimischen Ausflugstourismus“, betonen LH-Stellvertreter Stephan
Pernkopf und Wirtschafts-Landesrätin Petra Bohuslav.
Die gezeigten Ladepunkte bieten die Möglichkeit, e-Bikes mit dem
selbst mitgebrachten Ladegerät an der Steckdose zu laden. Die
Informationen zu den einzelnen Ladepunkten wurden von den
Destinationen gesammelt, wobei die Auflistung keinen Anspruch auf
Vollständigkeit erhebt. Neben Ladestationen gibt es e-Bikes zum
Ausleihen am Donauradweg, am Traisental-Radweg, an der Moststraße und
am Ybbstalradweg. Auch in der Buckligen Welt und im Weinviertel gibt
es Verleihstellen für e-Bikes.
„Die Verkaufszahlen für e-Bikes stiegen in den vergangenen Jahren
rasant an. Zwischen 2012 und 2015 sind die e-Bike-Verkäufe von 41.000
Bikes pro Jahr auf 77.000 Elektroräder gestiegen. Laut Informationen
der heimischen Sportartikel-Erzeuger ist jedes fünfte in Österreich
verkaufte Fahrrad mittlerweile ein e-Bike“, so ecoplus
Geschäftsführer Helmut Miernicki, der auch betont: „Damit sind
e-Bikes aus dem Radtourismus nicht mehr weg zu denken. Auch das
ecoplus-Projekt der Radwege-Optimierung mit dem Ziel, eine
infrastrukturelle Verbesserung der Haupt-Radrouten, gewinnt weiter an
Wichtigkeit. Schließlich lassen sich mit e-Bikes deutlich längere
Strecken für Radfahrer bewältigen.“
Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, fügt
hinzu: „Viele der über 230 e-Bike-Ladestationen auf der Webseite
www.e-mobil-noe.at/e-bikes befinden sich an den neuralgischen Punkten
des Niederösterreichischen Radnetzes. So bekommen die Lade-Pausen für
Radfahrer auch einen genussvollen Aspekt.“
Nähere Informationen: Büro LH-Stv. Pernkopf, DI Jürgen Maier, Telefon
02742/9005-12704, E-Mail lhstv.pernkopf@noel.gv.at, bzw. Büro LR
Bohuslav, Christoph Fuchs, Telefon 02741/9005-12322, e-mail
c.fuchs@noel.gv.at, oder Wirtschaftsagentur ecoplus, Mag. Andreas
Csar, Telefon 02742/9000-19616, e-mail a.csar@ecoplus.at,
www.ecoplus.at und Niederösterreich-Werbung, Marlies Frey, Telefon
02742/9000-19844, e-mail marlies.frey@noe.co.at,
http://www.niederoesterreich.at/.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK