• 30.05.2017, 12:28:39
  • /
  • OTS0127

„Dancing Stars“: Noch drei Tage bis zum großen Finale

Riem Higazi, Ana Milva Gomes oder Martin Ferdiny – wer tanzt zum Sieg?

Utl.: Riem Higazi, Ana Milva Gomes oder Martin Ferdiny – wer tanzt
zum Sieg? =

Wien (OTS) - Wer wird „Dancing Star 2017“: In drei Tagen ist es so
weit – am Freitag, dem 2. Juni 2017, eröffnen Mirjam Weichselbraun
und Klaus Eberhartinger live um 20.15 Uhr in ORF eins das große
Finale des Tanzevents und dann fällt die Entscheidung, ob Riem Higazi
& Dimitar Stefanin, Martin Ferdiny & Maria Santner oder Ana Milva
Gomes & Thomas Kraml das Parkett als Sieger verlassen. Auf dem
Programm stehen acht Solotänze, zwei Entscheidungen und eine
Siegerverkündung. Außerdem gibt es bei einem Medley auch ein
Wiedersehen mit den bereits ausgeschiedenen Paaren der elften Staffel
und im Showprogramm performt Helene Fischer ihren aktuellen Titel
„Viva La Vida“.

Salsa und Contemporary – damit wollen die „Dancing Stars“-Finalisten
punkten:

Heiße Rhythmen, Ausdruck und Entertainment: Für das Finale bereiten
alle drei Paare jeweils drei Tänze vor. Zunächst gilt es, Jury und
Publikum mit einem Salsa zu überzeugen, und danach ist bei einem
Contemporary-Tanz vor allem Ausdruck gefragt. Nur jene beiden Paare,
die nach ihren ersten beiden Tänzen von Jury und Publikum am meisten
Punkte bekommen, performen im Anschluss auch noch einen Showtanz,
bevor die finale Entscheidung fällt, wer „Dancing Star 2017“ wird.

Die Salsas der Finalisten:

Paar 05: Ana Milva Gomes & Thomas Kraml: „Bailamos“
Paar 06: Martin Ferdiny & Maria Santner: „Corazon Espinado“
Paar 09: Riem Higazi & Dimitar Stefanin: „La Bamba“

Die „Contemporary-Tänze“ (moderne Ausdruckstänze) der Finalisten:

Paar 05: Ana Milva Gomes & Thomas Kraml: „Imagine“
Paar 06: Martin Ferdiny & Maria Santner: „Human“
Paar 09: Riem Higazi & Dimitar Stefanin: „Beautiful“

Die Showtänze der Finalisten – nur von den „Top zwei“ des ersten
Votings performt!

Paar 05: Ana Milva Gomes & Thomas Kraml: „LaLaLand / Epilogue“
Paar 06: Martin Ferdiny & Maria Santner: „Music Was My First Love“
Paar 09: Riem Higazi & Dimitar Stefanin: „Feeling Good“

Die „Dancing Stars“-Votingnummern

Unter 09010 5909 und der angehängten Startnummer (50 Cent pro
Anruf/SMS) kann für den jeweiligen Favoriten gestimmt werden. Die
Votingnummern müssen nicht der Startreihenfolge entsprechen.

„Dancing Stars Extra“ – die wöchentliche Highlight-Sendung zum
ORF-Tanzevent

Bei „Dancing Stars Extra“ gibt es am Samstag, dem 3. Juni, um 18.15
Uhr in ORF eins ein ausführliches Interview mit dem Gewinner-Paar
sowie erste Reaktionen der Zweit- und Drittplatzierten. Außerdem zu
sehen sind Rückblicke auf Hoppalas und auf die Tänze aller
Siegerinnen und Sieger der vergangenen Staffeln des ORF-Tanzevents.

„Dancing Stars“ umfassend barrierefrei

Wie bereits bei den vorhergehenden Staffeln werden auch die „Dancing
Stars“ 2017 in ORF eins umfassend barrierefrei ausgestrahlt: ORF
TELETEXT bietet auf Seite 777 Untertitel für gehörlose und
hörbehinderte Menschen an und zusätzlich werden alle Folgen für
blinde und sehbehinderte Menschen in einer Audioversion auf der
zweiten Tonspur angeboten. Die Emotionen im Ballroom werden durch
eine eigene Kommentatorin und einen eigenen Kommentator auch für
Menschen mit Sehbehinderung live erlebbar gemacht. Alexandra Kloiber
und Gregor Waltl begleiten ihr Publikum mit ihrem speziellen
Live-Kommentar. Die Aufgabe der beiden Blindenkommentatoren ist es,
all das, was ihrem Publikum verborgen bleibt, durch akustische
Bildbeschreibungen zu transportieren: etwa das Aussehen der Kostüme,
die Geografie des Geschehens und die Choreografie der Tänze, Gestik,
Mimik und Showeffekte. Hörbar werden die Audiokommentare durch
Umschalten mit der Fernbedienung auf den zweiten Tonkanal.

Weitere Infos zur elften Staffel „Dancing Stars“ sind unter
presse.ORF.at abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel