• 30.05.2017, 11:33:44
  • /
  • OTS0100

Globaler Energietreff in der Großen Steppe

Kasachstans Expo 2017 eröffnet am 10.Juni

Wien (OTS) - 

China blickt westwärts, Europa nach Osten, Moskau nach Süden. Die Weltausstellung 2017 findet in Astana statt und befasst sich mit nachhaltiger Energienutzung. Obwohl das Gastgeberland über riesige Ölreserven verfügt und bei Bodenschätzen wie Chrom, Uran, Silber und Zink Topplätze belegt, lädt man die Welt ein, sich bei diesem Event zum sorgsamen  Umgang mit diesen Vorräten auszutauschen.

Wenn Präsident Nursultan Nazarbayev am 10.Juni 2017 die Ausstellung eröffnet, werden mehr als ein Dutzend Staatschefs anwesend sein und rund 100 Länder auf rund 174 ha Fläche ihre Ideen präsentieren. Auch internationale Organisationen wie die UNO, UNIDO, UNESCO, OECD, IAEA, OSCE, SCO sind im Ausstellerkreis vertreten. Österreichs Showcase-Beitrag setzt spielerisch auf Energie durch Muskelkraft und spannt so durch gemeinsames Handeln von Menschen  den Bogen zu Future Energy.

Regierungskommissar DI Dr. Richard Schenz freut sich, dass wir schon sehr früh unseren nationalen Tag feiern werden. Bereits für 14.Juni haben sich Minister, Wirtschaftsfunktionäre, Unternehmer, Techniker und Kulturträger angesagt. Denn die Expo2017 will nicht nur ein Treffpunkt für Experten sein, sondern auch kaufmännische und politische Zusammenarbeit pflegen und dem breiten Publikum aktuelles Wissen zur Energiezukunft vermitteln. Dazu kommen über 3000 Kulturveranstaltungen, Gastspiele der Mailänder Scala, des Bolschoi Balletts und des Cirque de Soleil  inbegriffen.

Das Hotelangebot wurde deutlich erweitert, man wittert hier einen gewissen Touristikboom, leistet sich einen neuen Hauptbahnhof mit verdoppelter Kapazitätund erhöht die Anzahl der Gates am Flughafen. Der Nachhaltigkeitsgedanke bezieht sich auch auf die Nachnutzung ausgewählter Gebäude. Mehrere davon wird das AIFC übernehmen, das Astana zu einem internationalen Finanzzentrum nach dem Vorbild von Dubai entwickeln soll. Mit rekordverdächtigen 80 m Durchmesser soll der kasachische Expo-Turm das größte kugelförmige Gebäude der Welt sein, denNamen „Museum der Zukunft“ tragen undals intellektuelles und kulturelles Erbe der Expo2017 ein neues nachhaltiges Wahrzeichen der glitzernden Stadt bilden.

Rückfragen & Kontakt

mediadanube 2V Corp. Advisers GmbH
Peter Vyskovsky
mediastana@gmx.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel