• 26.05.2017, 11:41:30
  • /
  • OTS0068

„Die Promi-Millionenshow“ mit Chris Lohner, Patricia Aulitzky, Barbara Meier und Peter Schneeberger

Armin Assinger präsentiert am 29. Mai Spezialausgabe zugunsten des Life Ball

Utl.: Armin Assinger präsentiert am 29. Mai Spezialausgabe zugunsten
des Life Ball =

Wien (OTS) - Mit Wissen und gezieltem Einsatz der Joker möglichst
viel Geld für den Life Ball erspielen – das möchten Chris Lohner,
Barbara Meier, Patricia Aulitzky und Peter Schneeberger bei der
„Promi-Millionenshow“. Am Montag, dem 29. Mai 2017, sind sie um 20.15
Uhr in ORF 2 zu Gast bei Armin Assinger und spielen jeweils um bis zu
75.000 Euro für den Kampf gegen HIV und Aids. Die erspielten Gewinne
werden diesmal von DB Schenker, Durex, MAC und Opel zur Verfügung
gestellt.

Der Life Ball steht am Samstag, dem 10. Juni, live ab 20.15 Uhr auf
dem Programm von ORF eins. Alle Infos zur Übertragung und zur
weiteren ORF-Berichterstattung in Radio, TV und online sind unter
presse.ORF.at abrufbar.

Chris Lohner: „Habe keine Angst, mich zu blamieren“

Chris Lohner vor der Sendung: „Ich glaube, ich habe ein ganz gutes
Allgemeinwissen. Es versteht sich von selbst, dass ich für den guten
Zweck so erfolgreich wie möglich sein möchte – da wird nicht
gezockt.“ Angst sich zu blamieren hat der Publikumsliebling nicht:
„Ich bringe die Leute gerne zum Lachen – möchte mich aber nicht
lächerlich machen.“ Model Barbara Meier liegt der Life Ball am
Herzen: „Ich war schon mal bei der ,Life Ball‘-Modenschau dabei – und
heuer war ich beim Shooting zur Stylebible.“ Über ihr Wissen und ihr
Ziel für die Show verrät sie: „Ich bin gut in Physik, Chemie und
Mathematik – generell Naturwissenschaften. Ich möchte für den Life
Ball so viel wie möglich gewinnen und deshalb setze ich mich selbst
unter Druck. Würde es um mein Geld gehen, würde ich zocken – aber für
den guten Zweck behalte ich dann lieber alles, was ich sicher habe.“

Patricia Aulitzky ist „eigentlich kein Zocker“

Patricia Aulitzky: „Generell hat man ein bisschen Angst, sich zu
blamieren.“ Und weiter: „Ich bin eigentlich kein Zocker – obwohl ich
Risiko mag und gerne neue Dinge ausprobiere. Ich glaube, dass ich
eine gute Allgemeinbildung habe – bei Sport kenne ich mich aber gar
nicht aus. Manchmal weiß ich auch Dinge, von denen ich gar nicht mehr
weiß, warum ich sie weiß.“ Peter Schneeberger, der heuer auch im
ORF-Moderatorenteam bei der „Life Ball“-Übertragung dabei ist: „Sport
ist nicht so mein Gebiet – Kulturfragen wären für mich natürlich
super.“ Und über seine Taktik für die Show weiter: „Manchmal sitzt
mir schon der Schalk im Nacken – aber nicht, wenn es um fremdes Geld
geht. Ich möchte mit höchstem Engagement kämpfen, aber im richtigen
Moment aufhören.“

Der Fragenbaum zur „Promi-Millionenshow“

Auch bei der ORF-„Promi-Millionenshow“ umfasst der Fragenbaum wieder
15 knifflige Wissensfragen aus verschiedenen Gebieten und reicht bis
zur 75.000-Euro-Frage. Insgesamt könnten die vier Kandidatinnen und
Kandidaten somit 300.000 Euro für den Life Ball erspielen. Als
Unterstützung stehen den Promis wie gewohnt der 50:50-Joker, die
Frage an das Publikum und der Telefonjoker zur Verfügung.

Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro
Frage 13: 35.000 Euro
Frage 14: 50.000 Euro
Frage 15: 75.000 Euro

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel