• 23.05.2017, 11:48:12
  • /
  • OTS0119

ORF III am Mittwoch: „Heimat Österreich“ mit „Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See“

Außerdem: „ORF III Spezial – Hubert von Goisern: Brenna tuat’s schon lang“ und „Gipfel-Sieg: Hubert von Goisern trifft Bruno Lemberger“

Utl.: Außerdem: „ORF III Spezial – Hubert von Goisern: Brenna tuat’s
schon lang“ und „Gipfel-Sieg: Hubert von Goisern trifft Bruno
Lemberger“ =

Wien (OTS) - Beeindruckende Naturaufnahmen und Musik aus Österreich
präsentiert ORF III Kultur und Information am Mittwoch, dem 24. Mai
2017. „Heimat Österreich“ zeigt im Hauptabend die Dokumentation
„Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See“ (20.15 Uhr). Hallstatt
und seine faszinierende Umgebung stehen auf der Weltkultur- und
Naturerbe-Liste der UNESCO. In dieser Region herrscht der
Dachsteingletscher über eine Landschaft, in der Mensch und Natur
außergewöhnliche Verbindungen eingegangen sind. Eis, Karst und
unterirdische Wasserwelten erzählen noch heute von den Jugendtagen
unseres Planeten. Filmemacher Wolfgang Thaler blättert bilderreich in
der Chronik jenes unverwechselbaren Ortes, dessen Zentrum im alpinen
Hallstätter Hochtal einst von einer zerstörerischen Katastrophe
heimgesucht wurde.

Ein „ORF III Spezial“ porträtiert danach einen österreichischen
Vollblutmusiker: „Hubert von Goisern: Brenna tuat’s schon lang“
(21.05 Uhr). Als Künstler macht der Oberösterreicher Weltmusik.
Dennoch bleibt er seiner Heimat innig verbunden. Die Dokumentation
von Markus Rosenmüller wirft einen Blick auf die Lebensgeschichte
Hubert von Goiserns, kommt dem Musiker ganz nah und lässt dennoch
kritisch distanzierte Blicke und Gedanken zu. Seine Beziehungen
zwischen den Welten und Kulturen, sein Denken und Schaffen, untermalt
mit den bekannten Klängen seiner Musik, ergeben einen Musikfilm der
besonderen Art. Mit dem Austropop-Star geht es auch abschließend in
einer Ausgabe des Gesprächsformats „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt
Berge“ weiter. In „Hubert von Goisern trifft Bruno Lemberger“ (22.45
Uhr) präsentiert Barbara Stöckl ein berührendes Aufeinandertreffen
zweier Menschen, die auf unterschiedlichste Weise schwere und
ehrgeizige Lebensabschnitte zu ihrem persönlichen „Gipfel-Sieg“
machten: Ein österreichischer Liedermacher und Weltmusiker trifft auf
einen Landwirt und Familienvater, der seit einem Arbeitsunfall im
Rollstuhl sitzt und dank der Unterstützung seiner Brüder weiterhin
seinen 28 Hektar großen Hof bewirtschaften kann.

Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen,
für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream
und als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel