• 22.05.2017, 12:34:43
  • /
  • OTS0115

Vom 15. bis 25. Juni regiert wieder Beachvolleyball in Baden

Bohuslav: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet

Utl.: Bohuslav: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher werden
erwartet =

St. Pölten (OTS/NLK) - Im Casino in Baden wurde am heutigen Montag
über die internationalen Beachvolleyballturniere „CEV U22
Europameisterschaft“ und „CEV Baden Masters für Damen und Herren“
informiert, die im Strandbad Baden vom 15. bis 25. Juni über die
Bühne gehen und für viel Action am Platz und bei den Fans sorgen
werden. Das neu konzipierte Stadion am Centre-Court garantiert eine
einzigartige Stimmung und Kulisse und natürlich „Beachvolleyball
hautnah“.

„Wir sind stolz, seit Beginn Partner dieses einmaligen Events zu
sein, welches Jahr für Jahr eine perfekte Mischung aus großartigem
Sport und abwechslungsreichen Side-Events schafft“, so Landesrätin
Dr. Petra Bohuslav. „Diese gute Arbeit drückt sich dann auch in einem
Werbewert von bis zu einer Million Euro und damit einem erheblichen
wirtschaftlichen und touristischen Mehrwert für die Region aus. Die
etwa 15.000 Besucherinnen und Besucher bedeuten viel Wertschöpfung
für die Stadt Baden und das Land Niederösterreich“, meinte Bohuslav.
Die Sportlerinnen und Sportler seien wichtige Idole für die Jugend.

Bürgermeister Stefan Szirucsek sagte: „Baden ist dieses Jahr
Schauplatz von zwei herausragenden sportlichen Events. Das Strandbad
Baden wird dafür den einzigartigen Rahmen bieten. Baden ist aber
nicht nur Sportstadt, sondern auch Schulstadt, deshalb ist es sehr
positiv, dass auch Schülerinnen und Schüler den Centre-Court nützen
können.“

Stefanie Schwaiger meinte: „Wir arbeiten nun seit einigen Wochen mit
unserem spanischen Trainer Danny Wood zusammen und machen gute
Fortschritte. Es steckt auf jeden Fall großes Potenzial in uns, und
es macht uns großen Spaß, mit unserem Team und Umfeld unseren Weg zu
gehen. Baden ist für mich ein wichtiger Höhepunkt in meiner Saison,
es ist quasi mein Heimturnier. Ich freue mich auf die schöne Kulisse
und die coolen Zuschauer.“ Partnerin Katharina Schützenhöfer sagte:
„Das Teilnehmerinnenfeld ist heuer sicher stärker als in den
Vorjahren. Da es wenig FIVB-Turniere gibt, spielen viele Top-Teams
auch vermehrt europäische Turniere. Wir freuen uns schon darauf,
einige Spiele auf hohem Niveau bestreiten zu können und wollen voll
angreifen.“

Clemens Doppler hielt zum Abschneiden in Rio vergangene Woche fest:
„Top10 in Rio ist vom Ergebnis her zufriedenstellend, das hilft uns
sicher in der restlichen Saison.“ Im Hinblick auf die
Beachvolleyball-Veranstaltungen in Baden meinte er: „Wäre schön, wenn
wir die Generalprobe vor Heimpublikum nützen können.“ Alex Horst
ergänzte: „Die Dichte der Teams wird immer größer, die
Medaillenanwärter immer mehr. Das Gute ist tatsächlich, dass wir da
voll mit von der Partie sind und alle schlagen können.“

Veranstalter Dominik Gschiegl (Vision05) berichtete. „Zwei
Europameisterentscheidungen und zwei Master-Entscheidungen in nicht
einmal zwei Wochen. Das ist nicht nur in Österreich eine Premiere.
Unser Herz schlägt für Beachvolleyball und das wollen wir auch den
tausenden Fans rüberbringen. Das neue Stadion ist offener und wird
für noch mehr Stimmung sorgen.“

ÖVV-Präsident Peter Kleinmann sagte: „Es ist ein außergewöhnliches
Jahr für den Österreichischen Volleyballsport. Mit den Herren spielen
wir erstmals in der FIVB World League, mit den Damen erstmals in der
CEV European League. In Wien wird der Mega-Event
Beachvolleyball-Weltmeisterschaft stattfinden und in Baden die U22
Europameisterschaften für Burschen und Mädchen sowie das CEV Masters
mit allen unseren Stars. Baden wird wie immer ein toller Event sein.“

Nähere Informationen: Büro LR Bohuslav, Christoph Fuchs, Telefon
02741/9005-12322, e-mail c.fuchs@noel.gv.at, bzw. Markus Hammer, MA,
Telefon 0664/925 00 15, e-mail m.hammer@vision05.at,
www.beachvolleyball-baden.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel