• 22.05.2017, 11:38:35
  • /
  • OTS0087

Känguru der Mathematik 2017 mit tollen Ergebnissen für NÖ

LR Schwarz: Acht Sieger aus NÖ konnten auch Bundesbewerb für sich entscheiden

Utl.: LR Schwarz: Acht Sieger aus NÖ konnten auch Bundesbewerb für
sich entscheiden =

St. Pölten (OTS/NLK) - Kürzlich fand am BRG Rechte Kremszeile in
Krems die Siegerehrung für die diesjährigen Auszeichnungen des
Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ statt. Bildungs-Landesrätin
Barbara Schwarz war im Rahmen der Ehrung begeistert von den
großartigen Ergebnissen: „Wettbewerbe stellen für Schülerinnen und
Schüler eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag dar, denn im
Wettstreit können besonders begabte Jugendliche mit anderen ihre
Talente unter Beweis stellen.“

Von den rund 100.000 Schülerinnen und Schülern, die österreichweit am
Bundeswettbewerb teilgenommen haben, kamen etwa 24.000 aus
Niederösterreich. Die Teilnehmenden mussten in unterschiedlichen
Kategorien verschiedene Multiple-Choice-Aufgaben lösen. Teilnehmen
konnte man bereits ab der ersten Schulstufe. Diese Kategorie
entschied Anika Hager aus der Volksschule Schönberg/Kamp für sich und
kürte sich zur besten Mathematikerin der ersten Klasse Volksschule in
Niederösterreich.

Besonders stolz zeigte sich die Landesrätin auch auf acht weitere
Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich, die mit ihren
Ergebnissen nicht nur den niederösterreichischen Bewerb, sondern auch
den österreichweiten Bundeswettbewerb in ihren Kategorien für sich
entscheiden konnten: Stefan Müller (Volksschule Baden), Thomas
Leisser (Volksschule Traismauer), Constantin Pöck (Volksschule I
Tulln), Clemens Fuchs (BG/BRG Klosterneuburg), Ingo Nagler (BG/BRG
Tullnerbach), Jan Schiller (BG Amstetten), Matthias Winkler (BRG Wr.
Neustadt) und Florian Orth (BRG Wr. Neustadt) konnten sich in ihrer
Schulstufe gegen die anderen durchsetzen.

„Ich gratuliere allen Teilnehmenden und ganz besonders den Siegern zu
ihren mathematischen Talenten und ihrem Mut, sich bei diesem
Wettbewerb unter Beweis zu stellen“, so die Landesrätin im Rahmen der
Preisverleihung.

Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus,
Telefon 02742/9005-12655, E-Mail dieter.kraus@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel