• 21.05.2017, 10:56:13
  • /
  • OTS0016

13 Windräder beginnen zu laufen

Hunderte Gäste bei Inbetriebnahme des Windparks Andlersdorf/Orth

Utl.: Hunderte Gäste bei Inbetriebnahme des Windparks
Andlersdorf/Orth =

Andlersdorf/Orth (OTS) - Der Windpark Andlersdorf/Orth von Wien
Energie und ImWind ist feierlich eröffnet worden. Er besteht aus 13
Windrädern, sieben in Andlersdorf und sechs in Orth an der Donau. Mit
einer installierten Leistung von 39 Megawatt erzeugt er sauberen
Strom für 27.000 Haushalte. Das entspricht der Einwohnerzahl der
niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten oder der Wiener
Bezirke Mariahilf und Josefstadt. Die Projekteigentümer ImWind und
Wien Energie investierten knapp 70 Millionen Euro.

Zum Festakt trafen sich Landeshauptmann-Stellvertreter und
Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf, die Bürgermeister der Gemeinden
Andlersdorf und Orth/Donau Gerhard Paier und Johann Mayer, der
geschäftsführende Gesellschafter von ImWind Thomas Huemer sowie Wien
Energie-Geschäftsführer Karl Gruber, zahlreiche Projektbeteiligte und
Gäste.

LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf: „Windkraft leistet im Osten
Österreichs einen wesentlichen Beitrag zu einer sauberen
Stromversorgung und zählt zu den Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen
Umwelt- und Energiepolitik. Dank großer Investitionen in
Windkraftanlagen wie in Andlersdorf/Orth halten wir in unserem
Bundesland bereits bei über 100 Prozent Strom aus erneuerbarer
Energie.“

ImWind-Geschäftsführer Thomas Huemer: „Gemeinsam mit unserem Partner
Wien Energie konnten wir den Windpark in Andlersdorf/Orth in nur
einem Jahr bauen. Die Anlagen befinden sich am aktuellsten Stand der
Technik. Wir können jährlich rund 95.000 Megawattstunden grünen Strom
erzeugen und sparen somit 57.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein.“

Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber: „In den nächsten Jahren
baut Wien Energie seine Stromerzeugung aus Wind, Wasser, Sonne und
anderen erneuerbaren Energieträgern weiter aus. Insgesamt werden wir
460 Millionen Euro in regenerative Technologien investieren. Der
Windpark Andlersdorf/Orth ist dazu ein wichtiger Baustein.“

Die Bürgermeister der Gemeinden Andlersdorf und Orth/Donau Gerhard
Paier und Johann Mayer: „Windkraft bedeutet nicht nur sauberen Strom
und ein besseres Klima. Es sind damit auch Investitionen in die
Wirtschaft und in Arbeitsplätze verbunden. Es freut uns besonders,
dass wir mit der Errichtung des Windparks einen Beitrag zur
Aufwertung unserer Region leisten können.“

Eckdaten Windpark Andlersdorf/Orth

Anzahl: 13 Windräder
Typ: 13 ENERCON E-101
Rotordurchmesser: 101 m
Nabenhöhe: 99 bzw. 135 Meter
Leistung Windpark: 39 Megawatt
Erzeugung: 95.000 MWh/Jahr (deckt den jährlichen Strombedarf von ca.
27.000 Haushalten)

Fotolink

PIN-Code: QPGRA -
http://mediathek.wienerstadtwerke.at/pindownload/login.do?pin=QPGRA

Alle Fotoinformationen finden Sie im Downloadbereich (Quelle,
Copyright, Bild-Beschreibung).

Bitte wählen Sie das Format entsprechend Ihrem Verwendungszweck aus.
Wir empfehlen einen Download im Originalformat.

Über Wien Energie

Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs.
Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund
230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude
sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien,
Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme. Die
Strom- und Wärmeproduktion stammt aus Abfallverwertung,
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und aus erneuerbarer Energie wie Wind-,
Wasser- und Sonnenkraft sowie Biomasse. Wien Energie setzt stark auf
dezentrale Erzeugung und Energiedienstleistungen. Informationen zum
Unternehmen finden Sie online unter www.wienenergie.at

Über ImWind

Das Unternehmen mit Sitz in Pottenbrunn (St. Pölten) entwickelt,
errichtet und betreibt Windparks in Österreich. ImWind wurde 1994 von
Johannes Trauttmansdorff gegründet und blickt mittlerweile auf eine
mehr als 20 jährige erfolgreiche Geschichte im Bereich Erneuerbare
Energie zurück.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel