Mit Gianna Nannini, Adel Tawil, Fettes Brot, Julian le Play, Roman Gregory, Georgij Makazaria, Yasmo, Skero, Johannes Krisch und Birgit Minichmayr
Utl.: Mit Gianna Nannini, Adel Tawil, Fettes Brot, Julian le Play,
Roman Gregory, Georgij Makazaria, Yasmo, Skero, Johannes
Krisch und Birgit Minichmayr =
Wien (OTS) - Das legendäre Falco-Donauinselfest-Konzert von 1993
kehrt auf die größte Open-Air-Bühne Europas zurück. Der ORF holt
nationale und internationale Interpretinnen und Interpreten zur
Hommage an den bedeutendsten Popkünstler des Landes nach Österreich –
und zwar für die TV-Aufzeichnung des „Falco Tribute Konzerts“ am 24.
Juni um 22.20 Uhr auf die Radio-Wien-Bühne am Wiener Donauinselfest
2017. Mit dabei sind Gianna Nannini, Adel Tawil, Fettes Brot, Julian
le Play, Roman Gregory, Georgij Makazaria, Yasmo, Skero, Johannes
Krisch und Birgit Minichmayr. Gezeigt wird dieser einzigartige
Konzertevent am 2. Februar 2018 in ORF eins anlässlich des 20.
Todestages von Falco.
Die Originalband von Falco spielt unter der Leitung von Thomas
Rabitsch alle Songs im Original-Arrangement synchron zum Konzert von
1993. Dadurch werden auch virtuelle Duette der Künstler mit Falco
ermöglicht, der abwechselnd mit den Live-Protagonisten auf den
Video-Screens zu sehen sein wird. Das ORF-„Falco Tribute Konzert“ ist
eine Produktion des ORF in Kooperation mit Thomas Rabitsch Music
Production. Veranstalter ist das Wiener Kulturservice in
Zusammenarbeit mit Schwaiger Music Management GmbH, Technikpartner
ist Hey-U.
Das Donauinselfest 2017 im ORF
Das Ö1-Kulturzelt beim Donauinselfest 2017:
Vom 23. bis 25. Juni gibt es im Ö1-Kulturzelt auf der Donauinsel
wieder Kabarett, Kleinkunst, Pop- und Weltmusik – heuer u. a. mit
Christof Spörk, Klaus Eckel, Marina & the Kats, Severin Groebner,
Hosea Ratschiller und RaDeschnig, Pigor und Eichhorn und Catch-Pop
String-Strong. Ö1 überträgt täglich live von der Donauinsel: am
Freitag, dem 23. Juni, ab 19.30 Uhr, am Samstag, dem 24. Juni, ab
19.05 Uhr und am Sonntag, dem 25. Juni, ab 18.15 Uhr.
Radio FM4/Planet.tt-Bühne am Donauinselfest 2017:
Den Hip-Hop-Freitag auf der Radio FM4/Planet.tt-Bühne läutet die
zehnköpfige Brassband Moop Mama aus München ein. Am Samstag tritt die
schwedische Rock- und Popband Mando Diao auf, und der heimische
Liedermacher und Literat Der Nino aus Wien ist als nationaler
Headliner mit dabei.
Die Ö3-Bühne am Donauinselfest 2017
Tausende Besucher/innen, eine riesige Open-Air-Party und gleich zehn
Live-Acts an zwei Tagen – am Freitag, dem 23. Juni, und am Sonntag,
dem 25. Juni, wird die Ö3-Bühne wieder zum Hotspot am Donauinselfest.
Das Line-up wurde heute im „Ö3-Wecker“ bekanntgegeben: Dieses Jahr
liefern Virginia Ernst, Wincent Weiss, Alvaro Soler, Amy Macdonald,
Cro, Alma, Max Giesinger, Lions Head, die Sportfreunde Stiller und
Rainhard Fendrich den perfekten Soundtrack für das Festival. Durch
das Programm führen Ö3-Moderatorin Elke Rock und Ö3-Moderator Benny
Hörtnagl.
Das Donauinselfest 2017 im Hitradio Ö3 und auf oe3.ORF.at:
Am Freitag (23. Juni) und am Sonntag (25. Juni) sendet Ö3 von 16.00
bis 19.00 Uhr live vom Donauinselfest. Elke Rock und Benny Hörtnagl
blicken hinter die Kulissen beim größten Gratis-Open-Air-Festival
Europas. Die Ö3-Meteorologen melden sich an allen drei Tagen live von
der Donauinsel und werfen einen Blick auf das Festivalwetter – am
Freitag von 5.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag und am Sonntag von 6.00
bis 18.00 Uhr. Und die Ö3-Verkehrsredaktion informiert an allen
Veranstaltungstagen detailliert über die Verkehrssituation rund um
das Donauinselfest. Die besten Bilder und Videos von den Auftritten
gibt es online auf oe3.ORF.at und auf der Ö3-Facebook-Seite.
Das Donauinselfest 2017 in Radio Wien:
Radio-Wien-Reporter und -Moderatorinnen melden sich immer wieder mit
Live-Einstiegen vom größten Popfestival Österreichs. Im Fokus der
Berichterstattung stehen die Ereignisse auf der Radio-Wien-Bühne. Von
hier aus schwärmen die ORF-Wien-Musikexperten und -Redakteurinnen
aus, sammeln Eindrücke, Publikumsreaktionen und Kritiken, vermitteln
aber auch Einsichten und Hörbilder aus dem Backstagebereich. Parallel
dazu inspizieren ORF-Wien-Kamerateams die Inselszene und liefern
Nahaufnahmen von Bühnengrößen, Roadies und Fans – zu sehen unter
anderem in „Wien heute“, das am Samstag, dem 24. Juni, live von der
Insel gesendet wird. Darüber hinaus bieten ein „Unterwegs in
Österreich: Hinter den Kulissen – das Donauinselfest“ am 24. Juni und
die Doku „Donauinselfest 2017“ am 25. Juni sowie wien.ORF.at
Hintergrundstorys zum Donauinselfest 2017.
Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Bühne:
Die „Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlager & Swing Bühne“
überrascht die Inselbesucher/innen unter anderem mit dem Auftritt
eines Jubilars und klingenden Namen der Schlagerszene. Schlagerstar
Marc Pircher feiert heuer sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Erstmals
am Donauinselfest dabei ist Hansi Hinterseer. Der Freitag steht ganz
im Zeichen des Swings. Marianne Mendt nimmt das Publikum anlässlich
des 100. Geburtstags von Ella Fitzgerald mit auf einen Streifzug
durch das Leben der Jazzikone. Urwiener und Alkbottle-Frontman Roman
Gregory interpretiert als „Wien Martin“ die größten Hits des
amerikanischen Entertainers Dean Martin auf seine eigene wienerische
Art neu.
okidoki am Donauinselfest:
Auch für das junge Publikum bietet der ORF am Donauinselfest jede
Menge Unterhaltung – bei der „okidoki“-Insel gibt es u.a. die große
Spieleshow mit „Hallo okidoki“-Moderator Robert Steiner.
Das Donauinselfest 2017 in den „Seitenblicken“, der „heute“-Familie
und live in ORF III:
Die „Seitenblicke“, „Guten Morgen Österreich“ und die Sendungen der
„heute“-Familie berichten umfassend über die Highlights des Wiener
Donauinselfests 2017. ORF III meldet sich auch heuer im Rahmen eines
„ORF III Spezial“ drei Tage lang – von Freitag, 23., bis Sonntag, 25.
Juni – live mit den Konzerthighlights des größten Open-Air-Festivals
Europas. Ani Gülgün-Mayr holt die Stars des Superevents exklusiv vor
die Kamera.
Das Donauinselfest 2017 online und im TELETEXT:
Das ORF.at-Netzwerk und der ORF TELETEXT berichten aktuell und
umfassend über das Donauinselfest und informieren ausführlich über
das Programm. Die ORF-TVthek gestaltet einen
Video-on-Demand-Themenschwerpunkt rund um das Fest.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF