• 18.05.2017, 10:40:50
  • /
  • OTS0080

IG Kultur Wien fordert mehr Geld für Kultur.

Stellungnahme anlässlich der zweiten Runde des rot-grünen Fördertopfes SHIFT

Utl.: Stellungnahme anlässlich der zweiten Runde des rot-grünen
Fördertopfes SHIFT =

Wien (OTS) - Die Verlautbarung der Gewinner*innen der zweiten Runde
von SHIFT nehmen wir zum Anlass, SHIFT in der aktuellen
Förderlandschaft Wiens zu kontextualisieren. Allgemeine Kürzungen im
Kulturbudget und eine um ein Jahr verspätete Ausschreibung von SHIFT
2 machen unsere Forderungen nach einer Umverteilung hin zu freien und
autonomen Szene aktueller denn je:

Wir fordern eine Aufstockung des Fördertopfes, eine – wie anfangs
zugesagt – jährliche Abwicklung von SHIFT sowie ein Entfristen des
ursprünglich auf drei Jahre angedachten Projekts. 440 eingereichte
Projekte stehen 22 geförderten Projekten gegenüber. Aus unserer
Perspektive sind das 418 wichtige Ideen und Konzepte für Wien, die
unerfüllt bleiben. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, SHIFT nicht
mehr an die Basis.Kultur.Wien auszulagern. Wir fordern Transparenz in
der Vergabe von Förderungen und Preisen – bei SHIFT konkret durch
öffentlichen Jurysitzungen.

„Freie und autonome Kunst- und Kulturschaffende werden immer weiter
in Projektabhängigkeiten und unsichere finanzielle Arbeitsbedingungen
getrieben“, so Willi Hejda von der IG Kultur Wien. „Unsere Studie aus
dem Jahr 2010 belegt, dass lediglich 2,5% der Fördersummen im
Kulturbereich die Arbeit der freien Szene honorieren – hier braucht
es dringend eine Kehrtwende.“

Wir fordern als IG Kultur Wien ein Umdenken in der Förderlandschaft
ein. Es braucht langfristige und nachhaltige Förderstrukturen, vor
allem für freie und autonome Initiativen, die seit Jahren Lücken
füllen, die die Stadt nicht füllen kann oder will. Im Sinne einer
dezentralen Kulturarbeit braucht es langfristige kulturelle
Nahversorgung, die von unabhängigen Initiativen getragen wird. Dafür
braucht es Geld und Ressourcen. Nur so kann kulturelle Verwüstung
verhindert werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HSA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel