- 13.05.2017, 12:37:13
- /
- OTS0016
Justizminister Brandstetter beim St. Petersburg International Legal Forum
Rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Justiz diskutieren von 16.-18. Mai 2017 in Russland zu aktuellen weltpolitischen Entwicklungen und Themen
Utl.: Rund 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik,
Wirtschaft und Justiz diskutieren von 16.-18. Mai 2017 in
Russland zu aktuellen weltpolitischen Entwicklungen und Themen =
Wien (OTS) - Kommenden Dienstag bricht Justizminister Wolfgang
Brandstetter nach St. Petersburg auf. Im Zentrum der Dienstreise
steht die bereits dritte Teilnahme von Brandstetter am „ST.
PETERSBURG INTERNATIONAL LEGAL FORUM“ (http://spblegalforum.com/en),
einer multilateralen Konferenz, die seit 2011 jährlich auf Einladung
der Russischen Föderation abgehalten wird.
Am Mittwoch wird auf Initiative von Wolfgang Brandstetter erstmals
eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wirtschaft und Recht" stattfinden.
„Die Verknüpfung zwischen Rechtssicherheit und Wirtschaft erlangt
immer größere Bedeutung. Das sehen wir auch deutlich bei den höchst
erfolgreichen Einsätzen unserer Justiz, die mit Unterstützung der EU
dabei hilft, Rechtssysteme zu verbessern, damit potentielle
Investoren stabile Rahmenbedingungen vorfinden. Gerade deshalb habe
ich auch die Podiumsdiskussion zum Thema "Economy and Law –
Importance of Rule of Law for a Conductive Business Life" ins Leben
gerufen,“ so Brandstetter.
„Ich konnte hochkarätige österreichische Vortragende für die
Podiumsdiskussion begeistern. Siegfried Wolf,
Aufsichtsratsvorsitzender von Russian Machines LLC, und Dkfm. Klemens
Breuer, Stv. Vorstandsvorsitzender Raiffeisen Bank International,
werden gemeinsam mit internationalen Experten wie dem Vizepräsidenten
von Microsoft, Steven Crown, aus der Praxis berichten und neue
Denkanstöße zur Verknüpfung zwischen den wirtschaftlichen Komponenten
und den rechtlichen Rahmenbedingungen geben,“ zeigt sich der
Justizminister erfreut.
Abseits der Podiumsdiskussion wird Brandstetter bilaterale Termine
wahrnehmen und neben dem argentinischen und dem ungarischen auch den
russischen Justizminister treffen. Schwerpunkte der Treffen mit den
Amtskollegen werden aktuelle rechtspolitische Themen aus dem Bereich
Wirtschaft und Recht sowie bilaterale Angelegenheiten sein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NJU