- 11.05.2017, 11:33:23
- /
- OTS0098
Mentoringprogramm von Frauen für junge Frauen mit Migrationsgeschichte - Starke Frauen mit Gegenwart und Zukunft
Bewerbungen noch bis 18. Mai möglich
Utl.: Bewerbungen noch bis 18. Mai möglich =
Wien (OTS) - Der Verein Wirtschaft für Integration und MiA
starten ein Mentoringprogramm von Frauen für Frauen mit
Migrationsgeschichte im Alter zwischen 20 und 25 Jahren. Bis 18. Mai
läuft die Bewerbungsfrist.
www.vwfi.at/unsere-projekte/miamentoring
Christine Marek und Georg Kraft-Kinz: „Wir wollen
bemerkenswerte Frauen sichtbar machen!“
„Wir wollen gerade jetzt zeigen, dass die Vielfalt durch
Zuwanderung Österreich stärkt“, so Christine Marek, die Vorsitzende
und Initiatorin Verein MiA (Award und Unterstützung für Frauen mit
internationalem Hintergrund in Österreich). “Die MiA-Familie zeigt
einen wesentlichen Teil einer starken Gegenwart: Frauen mit
Migrationsgeschichte, die sich in ihrem Beruf Anerkennung erworben
haben, oft hart erkämpft,” so Georg Kraft-Kinz, Obmann von Wirtschaft
für Integration.
Gemeinsam mit Christine Marek erklärt er: “Wir wollen gemeinsam
mit dem Mentoring Programm bemerkenswerte Frauen sichtbar machen.
Junge Frauen mit Migrationsgeschichte und großem Potential, die am
Beginn ihrer beruflichen Laufbahn stehen und nun durch die
Erfahrungen anderer Frauen unterstützt und gefördert werden.”
MiA – ein starkes Netzwerk starker Frauen, die ihre
Erfahrungen teilen wollen
MiA – das ist ein starkes Netzwerk von starken Frauen: 2008 hat
MiA damit begonnen, bemerkenswerte Frauen mit internationalem
Hintergrund vor den Vorhang zu bitten und für ihre Erfolge in und für
die Menschen in Österreich mit der MiA (dem Migrantinnen-Award) als
Anerkennung auszuzeichnen. Die MiA war eine der ersten Initiativen,
die sich vor fast zehn Jahren dem Thema Integration aktiv zugewendet
hat indem sie Klischeebilder durch reale positive Beispiele ersetzte.
Über 100 Frauen mit persönlicher Migrationsgeschichte gehören als
Nominierte oder Ausgezeichnete zur MiA-Familie. Es ist ein starkes
und vielfältiges Netzwerk von Frauen unterschiedlicher Herkunft
entstanden. Die beruflich etablierten Frauen aus verschiedensten
Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und
Politik/Gesellschaft wollen ihre Erfahrungen teilen. Unter ihnen u.a.
die aus dem Sudan stammende Ärztin Umyma Mohamad El, die gebürtige
Australierin Gabrielle Costigan, sie ist Leiterin des Globalen
Programm Management in der OMV und die Künstlerin Marialena
Fernandes. Sie wurde in Bombay geboren und wirkt in Wien und
international als Pianistin und Lehrende.
Informationen zu ihnen und weiteren MentorInnen unter
www.vwfi.at/unsere-projekte/miamentoring
Der Verein Wirtschaft für Integration wird maßgeblich von Gründungs-
und Hauptsponsor Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien unterstützt. Die
Wien-Holding ist unterstützender Sponsor.
www.vwfi.at, www.sagsmulti.at
Peter Wesely, Geschäftsführer
Tel.:01 94 44 846
p.wesely@vwfi.at
www.vwfi.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RWN