• 11.05.2017, 08:00:28
  • /
  • OTS0013

MAS Alzheimerhilfe bietet österreichweit Aktivtraining für Pflegeheime an

Bezirksalten-und Pflegeheim Ried im Innkreis macht den Praxistest

MAS Alzheimerhilfe bestätigt dem Bezirksalten-und Pflegeheim Ried
im Innkreis Demenz-Kompetenz.

Utl.: Bezirksalten-und Pflegeheim Ried im Innkreis macht den
Praxistest =

Bad Ischl (OTS) - Das neue Pflegeheimprojekt der MAS Alzheimerhilfe
„MAS Aktivtraining“ macht Pflege-und Altenheime schnell demenzfit.
Die MitarbeiterInnen werden von der Alzheimerhilfe zu
MAS-AktivtrainerInnen ausgebildet und das jeweilige Pflegeheim
ausgezeichnet. Das Bezirksalten- und Pflegeheim Ried im Innkreis
setzt dieses Konzept als erste Pflegeeinrichtung in die Praxis um.
„Die Demenzerkrankung spielt auch in unseren Einrichtungen eine immer
größere Rolle, daher ist es wichtig, ein geschultes Team zu haben.
Wir möchten aber auch unseren Bewohnern, die nötige Hilfe und
Unterstützung bieten, um Selbstbestimmtheit und vorhandene Ressourcen
so lange wie möglich zu erhalten und zu fördern“, erläutert Monika
Treitinger, Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes des
Bezirksalten und Pflegeheims Ried Im Innkreis, die Motivation, sich
dem Thema Demenz qualifiziert zu widmen. „Diese stadiengerechte
Förderung von Bewohnern in Pflegeheimen verbessert die
Lebensqualität der Bewohner, schafft neuen Lebensmut und bewirkt eine
Entlastung der Pflegeteams“, beschreibt Michaela Bichler,
Projektleiterin des Alten-und Pflegeheimprojektes (APH-Projekt) der
MAS Alzheimerhilfe die Vorteile für die Heime und hebt einen weiteren
positiven Aspekt hervor. „Die Teilnahme ist freiwillig. Und daher
übernimmt eine interessierte Gruppe von MitarbeiterInnen aus dem Heim
diese Agenden und fungiert intern als AnsprechpartnerInnen für die
den Rest des Teams.“

Pflegeheime und deren Teams unterstützen und entlasten

„Die MAS Alzheimerhilfe will Pflegeheime und deren Teams unterstützen
und entlasten. Ein überwiegender Teil der Menschen in Pflegeheimen
hat besondere Bedürfnisse“, so Bichler. Dies verdeutliche die
besonderen Herausforderungen der Pflegeheimsituation in Österreich.
Die MAS Alzheimerhilfe bietet eine fünftägige Demenzfortbildung für
Alten- und Pflegeheime an. Die TeilnehmerInnen lernen, mittels
Kurzzeitübungen, wie Sie Betroffene in den verschiedenen Stadien
fördern können. „Die Pflegeheime erhalten von der MAS Alzheimerhilfe
eine Themenmappe mit kurzen Trainingssequenzen, Trainingsmaterialien
und Übungen, die vom Pflegeteam während bzw. zwischen der Pflege mit
den HeimbewohnerInnen durchgeführt werden können. Diese
Übungssequenzen sind zwischen 5 und 20 Minuten lang und können je
nach Zeitressourcen aus der Mappe frei gewählt und durchgeführt
werden. Zudem werden diese Unterlagen 14tägig erneuert“, erklärt
Bichler das Konzept und verweist auch auf die zusätzliche Motivation
durch eine Auszeichnung. „Die besondere Kompetenz des jeweiligen
Alten-und Pflegeheims wird mittels Urkunde und Tafel dokumentiert. Es
freut uns, dem Alten-und Pflegeheim Ried/Innkreis diese spezielle
Demenzkompetenz zu bestätigen und sie als erste österreichische
Pflegeeinrichtung als „MAS qualifiziert“ auszuzeichnen. Das
Pflegeheim Ried/I. sagt zu den ersten Erfahrungen: „Unseren
MitarbeiterInnen macht die derzeitige Ausbildung große Freude, sie
bietet ihnen Sicherheit und Weiterentwicklungspotential. Die Teams
erlangen Werkzeuge, um die BewohnerInnen bestmöglich unterstützen zu
können. Bei speziellen Anliegen haben wir mit der MAS Alzheimerhilfe
Profis an unserer Seite und werden auch mit Unterlagen und
Trainingsmaterial versorgt.“

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel