- 08.05.2017, 14:20:02
- /
- OTS0150
Wiener ÖkoEvents und Vereine holen beim Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“ 4 Preise
VeranstalterInnen und Sportvereine gewinnen, weil sie Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen
Utl.: VeranstalterInnen und Sportvereine gewinnen, weil sie
Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen =
Wien (OTS) - Ökologische Events liegen in Wien voll im Trend! Beim
Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ wurden 103 Veranstaltungen und
Vereine aus ganz Österreich eingereicht. Wien erreichte 9
Nominierungen in verschiedenen Kategorien, 4 davon gewannen Preise. 2
Preise gingen an Wiener Vorzeige-ÖkoEvents, außerdem erhielten 2
Wiener Sportvereine Preise in der erstmals prämierten Kategorie der
nachhaltigen Sportvereine.
Das Bund-Bundesländer Netzwerk "Green Events Austria" veranstaltet
jährlich den Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“. Eine Fachjury
prämiert nachhaltige Dorf- und Stadtfeste, Kulturevents und
Sportevents. Besonders erfreulich für Wien: Heuer konnten in zwei von
drei Veranstaltungskategorien Wiener Veranstaltungen Stockerlplätze
belegen!
Gewinner: Wiener Mistfest und Global 2000 Fairness Run
In der Kategorie „nachhaltige Feste 2016/2017“ ging das Wiener
Mistfest gemeinsam mit 2 anderen Veranstaltungen als Sieger hervor.
Der Global 2000 Fairness Run wurde mit einem Podestplatz in der
Kategorie „nachhaltige Sportevents 2016/2017“ ausgezeichnet.
Großartige Leistungen bei Abfallvermeidung und sozialem
Engagement
Das Wiener Mistfest wurde als ÖkoEvent organisiert und zeichnete
sich durch zahlreiche Maßnahmen in den Bereichen Abfallvermeidung,
Abfalltrennung, Mobilität, Energie und Soziales aus. Zudem achtete
das Veranstaltungsmanagement der MA 48 besonders auf die Regionalität
und Bioqualität bei den Speisen und Getränken. Die Vorbildwirkung des
Mistfestes ist von großer Bedeutung - etwa 30.000 BesucherInnen
konnten sich von der ökologischen Durchführung vor Ort ein Bild
machen.
Das ÖkoEvent „Global 2000 Fairness Run“ gewann auf Grund der
vielen umgesetzten Maßnahmen. Ziel der Veranstaltung war es, faire
Produktionsbedingungen in der Sportbekleidungsindustrie in den
Mittelpunkt zu stellen. Die MitarbeiterInnen trugen fair produzierte
Bekleidung, es gab auch Infostände zu diesem Thema vor Ort. Den
Auftakt zur Veranstaltung bildete die “Fairnessrunde, bei der
RollstuhlfahrerInnen und Menschen mit Kinderwägen willkommen waren.
Die Verpflegung war durchgehend biologisch und wurde in
Mehrweggeschirr serviert.
Nachhaltige Wiener Sportvereine
Erstmals wurde heuer vom Sportministerium die Kategorie
„nachhaltiger Sportverein“ ins Leben gerufen. Gleich zwei Wiener
Vereine erhielten im Rahmen des Wettbewerbs „nachhaltig gewinnen!“
diese Auszeichnung: der Wiener Damen- und Mädchenfußballverein „FC
Altera Porta“ sowie der „FK Austria Wien AG“.
Preisverleihung ging als Green Event über die Bühne
Die Preisverleihung, die im Rahmen einer Gala von Green Events
Austria im Messe- und Kongresszentrum Salzburg stattfand, wurde ihrer
Vorreiterrolle gerecht. Sie war mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet.
Wiener VeranstalterInnen haben es gut: ÖkoEvent Beratung
OrganisatorInnen, die in Wien nachhaltige Events durchführen
möchten, erhalten durch die ÖkoEvent Beratung der Stadt Wien
fundierte Unterstützung. Gemeinsam mit erfahrenen BeraterInnen von
"die umweltberatung" können sie auf die Veranstaltung zugeschnittene
Maßnahmen setzen und spezielle Angebote der Stadt Wien wie den
Verleih der Wiener Mehrwegbecher und –häferl nutzen. Checklisten
helfen, die Veranstaltung umweltfreundlich umzusetzen. Nachhaltige
Verpflegung und appetitliches Mehrweggeschirr statt aufgeweichten
Wegwerftellern und Müllbergen – das sind nur ein paar der
erfreulichen Nebenwirkungen von ökologischen Veranstaltungen. Werden
die Kriterien erfüllt, darf die Veranstaltung mit dem Prädikat
„ÖkoEvent“ beworben werden.
Informationen
Tipps zur Durchführung von ökologischen Veranstaltungen und
Checklisten auf der ÖkoEvent-Website: www.oekoevent.at. Persönliche
ÖkoEvent-Beratung unter Tel. 01 803 32 32 – 13
Informationen zum Wettbewerb auf www.nachhaltiggewinnen.at und zur
Auszeichnung „Nachhaltiger Sportverein“ auf www.nachhaltiger-sport.at
"die umweltberatung" Wien ist eine Einrichtung der VHS Wien,
basisfinanziert von der Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK