• 07.05.2017, 07:29:41
  • /
  • OTS0004

„Eurovision Song Contest“ – Das erste Semifinale am 9. Mai live in ORF eins

Alle drei Shows barrierefrei im ORF

Utl.: Alle drei Shows barrierefrei im ORF =

Wien (OTS) - Welche zehn Länder qualifizieren sich für das große
Finale? Diese Frage wird erstmals am Dienstag, dem 9. Mai 2017, live
ab 21.00 Uhr in ORF eins beantwortet. Dann gehen 18 Nationen ins
Rennen um die zehn Tickets für die Finalshow am 13. Mai. Kommentiert
wird der Eurovision Song Contest für das ORF-Publikum einmal mehr von
Andi Knoll, der mit seinem „Mr. Song Contest proudly presents“ auch
bereits um 20.15 Uhr den ESC Abend einläutet. Musikalisch geht es um
23.10 Uhr anschließend an das erste Semifinale mit „Wanda live!“, den
Highlights des umjubelten Stadthallenkonzerts der heimischen
Chartstürmer, weiter. Österreichs ESC-Teilnehmer Nathan Trent, der
gestern bei einem Auftritt im Euroclub für tosenden Applaus sorgte
(Fotos unter presse.ORF.at abrufbar), singt übrigens im zweiten
Semifinale am 11. Mai mit Startnummer 2 um einen Platz unter den Top
Ten.

Im ersten Semifinale voten nur die teilnehmenden Länder, sowie
Italien, Großbritannien und Spanien, die bereits für das Finale
qualifiziert sind. Die Zuseherinnen und Zuseher in Österreich können
ihre Stimme erstmals beim zweiten Semifinale am 11. Mai abgeben, bei
dem Nathan Trent mit Startnummer 2 um einen Platz unter den Top Ten
singt.

Die Startreihenfolge des ersten ESC-Semifinales am 9. Mai:

01 Schweden: Robin Bengtsson „I Can't Go On“
02 Georgien: Tamara Gachechiladze „Keep The Faith“
03 Australien: Isaiah „Don't Come Easy“
04 Albanien: „Lindita World“
05 Belgien: „Blanche City Lights“
06 Montenegro: Slavko Kalezić „Space“
07 Finland: Norma John „Blackbird“
08 Aserbaidschan: Dihaj „Skeletons“
09 Portugal: Salvador Sobral „Amar Pelos Dois“
10 Griechenland: Demy „This is Love“
11 Polen: Kasia Moś „Flashlight“
12 Moldawien: Sunstroke Project „Hey Mamma“
13 Island: Svala „Paper“
14 Tschechien: Martina Bárta „My Turn“
15 Zypern: Hovig „Gravity“
16 Armenien: Artsvik „Fly With Me“
17 Slowenien: Omar Naber „On My Way“
18 Lettland: Triana Park „Line“

Teletwitter im ORF TELETEXT

Der ORF TELETEXT bietet als spezielles Service bei den Semifinalen
und beim Finale wieder den Teletwitter an: Auf Twitter gepostete
Kommentare (Hashtag #ESCORF) werden im ORF TELETEXT eingespielt und
können von den Zuschauerinnen und Zuschauern auf Wunsch während der
TV-Übertragungen am unteren Bildrand eingeblendet werden.

Der „Eurovision Song Contest 2017“ barrierefrei im ORF

Wie bereits in den Vorjahren wird auch der 62. „Eurovision Song
Contest“ aus der ukrainischen Hauptstad Kiew im ORF ohne Barrieren
für hör- oder sehbeeinträchtigte Menschen ausgestrahlt: Der ORF
präsentiert alle drei Events auf ORF eins mit Untertiteln und
Audiokommentar sowie auf der ORF-TVthek zeitgleich im Live-Stream und
sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar.

Untertitel und Audiokommentar vom Halbfinale bis zum Finale

Für die nationale Ausstrahlung bietet der ORF Live-Untertitelung
aller drei TV-Shows, der beiden Semifinalen am 9. und 11. Mai –
inklusive Songvorstellung und Entscheidung – und der Final-Show am
13. Mai, im ORF TELETEXT auf Seite 777 an. Außerdem werden beide
Halbfinal-Sendungen und das ESC-Finale live für blinde und
sehbehinderte Menschen im zweiten Tonkanal audiokommentiert. Auch die
dreiteilige Doku „Mr. Song Contest proudly presents“, präsentiert von
Andi Knoll, wird im ORF TELETEXT auf Seite 777 untertitelt.

Der TV-Fahrplan zum „Eurovision Song Contest“:

Die aktuellen „Zeit im Bild“-Sendungen berichten während der
Entscheidungswoche live aus Kiew unter anderem in einer „ZiB 24
spezial“ am 13. Mai um 0.35 Uhr in ORF eins direkt anschließend an
das Finale. Und auch die ORF-Landesstudios, die „Seitenblicke“,
„Guten Morgen Österreich“ und Sendungen der „heute“-Familie widmen
sich in ihren Programmen dem ESC 17.

Dienstag, 9. Mai:
20.15 Uhr, ORF eins: „Mr. Song Contest proudly presents“ – Andi Knoll
präsentiert seine Top Ten des ersten Semifinales und die
Eventlocation des 62. Song Contests
21.00 Uhr, live in ORF eins: ESC 2017 – Erstes Semifinale
23.10 Uhr, ORF eins: „Wanda live!“

Mittwoch, 10. Mai:
22.30 Uhr, ORF 2: „Weltjournal: Ukraine – Song Contest im Krieg“

Donnerstag, 11. Mai:
20.15 Uhr, ORF eins: „Mr. Song Contest proudly presents“ – Andi Knoll
präsentiert seine Top Ten des zweiten Semifinales und spricht mit
Nathan Trent über seinen großen Auftritt
21.00 Uhr, live in ORF eins: ESC 2017 – Zweites Semifinale
(Österreich mit Startnummer 2)
23.10 Uhr, ORF eins: „ZOE live!“

Samstag, 13. Mai:
20.15 Uhr, ORF eins: „Mr. Song Contest proudly presents“ – Andi Knoll
präsentiert die Finalisten des größten TV-Unterhaltungsevents der
Welt.
21.00 Uhr, live in ORF eins: ESC 2017 – Finale – die Live-Show um
21.00 Uhr in ORF eins
Der Song Contest im ORF
0.25 Uhr, ORF eins: „ZiB 24“ – Spezialausgabe live aus Kiew

Der „Eurovision Song Contest“ im Hitradio Ö3

Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer berichtet für die Ö3-Hörer/innen live
aus Kiew vom Eurovision Song Contest – über Österreichs Vertreter
Nathan Trent, die Proben, die Partys und die Highlights der Shows.
Seine Eindrücke und Erlebnisse schildert er on Air im Hitradio Ö3 und
online auf http://oe3.ORF.at.

Der „Eurovision Song Contest“ im Internet

Wer online oder mobil mit dabei sein möchte, dem bieten news.ORF.at
und die ORF-TVthek die Gelegenheit: Auf news.ORF.at informieren u.a.
Live-Ticker laufend über das Geschehen bei den Semifinalen und dem
Finale. Die ORF-TVthek liefert Live-Streams aller TV-Übertragungen
des Musik-Events der Sonderklasse. Und als spezielles Service werden
noch während die Live-Sendungen laufen auch Video-on-Demands
bereitgestellt. Außerdem werden in einem
Video-on-Demand-Themenschwerpunkt auch weitere ORF-Sendungen und
Beiträge rund um das Geschehen in der Ukraine zusammengefasst. Auch
ORF extra hat ein tolles Package für die ESC-Fans geschnürt: „Das
Foto des Tages“ – handsigniert von Nathan Trent – bietet den Fans
exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Außerdem gibt es auch ein
Presskit (u. a. mit CD) zu Nathan Trent zu gewinnen. Und ein
Newsletter informiert über das ESC-Programm.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel