• 04.05.2017, 13:46:34
  • /
  • OTS0168

„DENK mit KULTUR“: Start der vierten Staffel ab 6. Mai in ORF III

Mit Christina Stürmer, Nikolaus Habjan, Dagmar Koller, Nadja Bernhard, Adrian Eröd u. v. m.

Utl.: Mit Christina Stürmer, Nikolaus Habjan, Dagmar Koller, Nadja
Bernhard, Adrian Eröd u. v. m. =

Wien (OTS) - „DENK mit KULTUR“, das humorvoll-musikalische
ORF-III-Talkformat mit Dialektmusikerin und Moderatorin Birgit Denk,
startet am 6. Mai 2017 in die nächste Runde: Auch die vierte Staffel,
die immer samstags im Spätabendprogramm von ORF III Kultur und
Information zu sehen ist, beweist wieder, dass Kultur und
Unterhaltung kein Widerspruch sind. Die Erfolgsformel ist auch in den
acht neuen Folgen unverändert geblieben: Jeweils eine prominente
Persönlichkeit aus der Hochkultur trifft auf eine Größe der
Populärkultur. Anschließend an die unterhaltsamen wie auch
persönlichen Gespräche lädt Birgit Denk wieder zum gemeinsamen
Musizieren.

Auftakt mit Christina Stürmer und Adi Hirschal am 6. Mai

Bereits in der ersten Folge am Samstag, dem 6. Mai 2017 (22.45 Uhr),
sind mit Christina Stürmer und Adi Hirschal zwei Stars des Showbiz zu
Gast. Mit ihren 1,5 Millionen verkauften Tonträgern zählt Stürmer zu
den erfolgreichsten Sängerinnen im deutschen Sprachraum. Im Gespräch
mit Birgit Denk erzählt sie von ihrem nicht immer geradlinigen Weg
von der Buchverkäuferin zum Superstar, von ihrer Zeit beim ORF-Format
„Starmania“ und ihrer Fanliebe zu David Hasselhoff. Musikalisch
begibt sie sich mit dem STS-Klassiker „Gib des Bandl aus de Haar“ in
die Gefilde des Austropops.
Schauspieler Adi Hirschal berichtet von seinen zahlreichen
Lebensstationen und unterschiedlichsten Engagements, vom Wiener
Burgtheater bis zum „Kaisermühlen Blues“. Er war bei den Wiener
Sängerknaben, schüttelte als Kind John F. Kennedy die Hand und sang
später in einer Punk-Band, bevor er sich am Wienerischen „einen
Infekt geholt hat“ und sich als Ewig-Reisender in Österreich
niederließ. Zum Schluss weht ein Hauch von Woodstock durch die
Sendung, dank einer Hirschal-Interpretation der Joe-Cocker-Version
von „With a Little Help from My Friends“.

Zweite Ausgabe am 20. Mai mit Nikolaus Habjan und Dagmar Koller

In der zweiten Folge am Samstag, dem 20. Mai 2017 (22.50 Uhr) trifft
eine Grande Dame der österreichischen Kulturszene auf einen der
erfolgreichsten Newcomer. Letzterer, namentlich Nikolaus Habjan, ist
nicht nur Puppenspieler und Regisseur, sondern auch mehrfacher
„Nestroy“-Theaterpreisgewinner. Im Gespräch mit Birgit Denk erzählt
er von den Schlüsselmomenten seiner Kindheit im Salzburger
Marionettentheater, weshalb ihm das Krokodil immer schon lieber war
als der Kasperl und wie ihm ein Stück über Michael Jackson zunächst
Morddrohungen und dann Fans einbrachte. Und wer glaubt, dass das
Spielen mit seinen Klappmaulpuppen und Regie alles ist, was Habjan
kann, irrt. Beim Cover von „Wochenend‘ und Sonnenschein“ begeistert
er mit einem weiteren Talent: dem Kunstpfeifen.
Der zweite Gast des Abends hat schon mit Größen wie Elizabeth Taylor
gesungen und kann auf eine langjährige, erfolgreiche Bühnenkarriere
zurückblicken: Schauspielerin und Opernsängerin Dagmar Koller. Wie
sie mehr als 1.300-mal die Partie „Es grünt so grün“ in „My Fair
Lady“ gab und welche Wünsche sie noch an die Zukunft hat, verrät sie
beim Plausch mit Birgit Denk. Ebenso wie die Geschichte von einem
imaginären Meerschweinchen, das sterben musste. Mit einem
mitreißenden Duett von „Adieu mein kleiner Gardeoffizier“ endet der
Abend.

Die weiteren Folgen „DENK mit KULTUR“ im Überblick:

Samstag, 27. Mai, 22.40 Uhr
Gerhard Haderer und Rapperin Yasmo

Samstag, 3. Juni, 23.00 Uhr
Paul Pizzera und Daniela Fally

Samstag, 10. Juni, 23.00 Uhr
Nadja Bernhard und Franz Adrian Wenzl

Samstag, 17. Juni, 23.00 Uhr
Werner Schneyder und Verena Altenberger

Samstag, 1. Juli, 23.00 Uhr
Thomas Gansch und Pia Hierzegger

Samstag, 8. Juli, 23.00 Uhr
Adrian Eröd und Nicole Beutler

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel