• 04.05.2017, 13:35:14
  • /
  • OTS0161

„Eurovision Song Contest“ – Nathan Trent auf Entdeckungstour durch Kiew

Der ESC 2017 online und Teletwitter im ORF TELETEXT

Utl.: Der ESC 2017 online und Teletwitter im ORF TELETEXT =

Wien (OTS) - Zwiebeltürme, malerische Straßen, Märkte und strahlender
Sonnenschein – seinen probefreien Tag nutzte Nathan Trent heute für
eine ausgedehnte Sightseeing-Tour durch Kiew. Neben dem St.
Michaelskloster, dem Andreassteig, der Sophienkathedrale und dem
Höhlenkloster besuchte Österreichs Song-Contest-Teilnehmer auch einen
Blumen- und einen Bauernmarkt. Nathan Trent zeigte sich von der
Dnepr-Metropole begeistert: „Kiew ist eine wunderschöne und sehr
interessante Stadt. Architektonisch trifft hier der Osten auf den
Westen – und das ergibt eine einzigartige und ganz spezielle
Mischung. Ich bin froh, dass ich neben den intensiven Proben,
Interviews und Promoterminen jetzt auch die Zeit hatte, mir die
Sehenswürdigkeiten anzuschauen, und könnte mir vorstellen, privat
wieder hierher zu kommen.“ Fotos von Nathan Trents Tour durch die
ukrainische Hauptstadt sind unter presse.ORF.at abrufbar.

Teletwitter im ORF TELETEXT während der Live-Shows

Nach den Erfolgen in den Vorjahren bietet der ORF TELETEXT allen
Song-Contest-Fans auch heuer wieder ein Teletwitter-Service an: Bei
den „Eurovision Song Contest“-Semifinalen (9. Mai und 11. Mai) und
dem Finale (13. Mai) wird im ORF TELETEXT wieder getwittert. Dabei
können auf Twitter gepostete Kommentare im ORF TELETEXT von den
Zuschauerinnen und Zuschauern während der TV-Show am unteren Bildrand
ihres Fernsehgeräts – ähnlich wie Untertitel – eingeblendet werden.
Der Hashtag für die Twitter-Postings aller, die sich aktiv beteiligen
möchten, lautet #ESCORF. Auf Seite 780 des ORF TELETEXT werden dann
von der Teletext-Redaktion ausgewählte Tweets – zum Beispiel
besonders originelle oder lustige Kommentare – während der TV-Shows
gezeigt.

Die Postings erscheinen beim Anwählen der Seite 780 am unteren
Bildschirmrand, sodass Fans gleichzeitig die TV-Show sehen und die
Tweets lesen können. Tweets mit Bildern oder Links sind dabei aus
technischen Gründen ausgeschlossen. Auf ORF TELETEXT-Seite 781 gibt
es genaue Erläuterungen zu diesem Teletwitter-Service, das technisch
einer Untertitelung entspricht. Bei manchen digitalen Settop-Boxen
können Untertitel nicht über den Teletext, sondern nur über das Menü
der Box aufgerufen werden, sodass in diesen Fällen – z. B. bei der
UPC Mediabox – im Untertitelungs-Menü statt „Deutsch für
Hörgeschädigte“ der Punkt „Deutsch“ (für Teletwitter/Teletext-Seite
780) angewählt werden muss.

Der Eurovision Song Contest im Internet

Wer online oder mobil mit dabei sein möchte, dem bieten news.ORF.at
und die ORF-TVthek die Gelegenheit: Auf news.ORF.at informieren u.a.
Live-Ticker laufend über das Geschehen bei den Semifinalen und dem
Finale. Die ORF-TVthek liefert Live-Streams aller TV-Übertragungen
des Musik-Events der Sonderklasse. Und als spezielles Service werden
noch während die Live-Sendungen laufen auch Video-on-Demands
bereitgestellt. Außerdem werden in einem
Video-on-Demand-Themenschwerpunkt auch weitere ORF-Sendungen und
Beiträge rund um das Geschehen in der Ukraine zusammengefasst. Auch
ORF extra hat ein tolles Package für die ESC-Fans geschnürt: „Das
Foto des Tages“ – handsigniert von Nathan Trent – bietet den Fans
exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Außerdem gibt es auch ein
Presskit (u.a. mit CD) zu Nathan Trent zu gewinnen. Und ein
Newsletter informiert über das ESC-Programm.

Nathan Trents weiterer Fahrplan bis zum zweiten Semifinale des
„Eurovision Song Contest“:

Freitag, 5. Mai:
Zweite Einzelprobe in Kiew mit anschließender Pressekonferenz

Samstag, 6. Mai:
Gemeinsamer Dreh mit Andi Knoll für „Mr. Song Contest proudly
presents“

Sonntag, 7. Mai:
Bürgermeisterempfang und offizielle Eröffnung des 62. Eurovision Song
Contests
Performance im Euroclub

Montag, 8. Mai:
Meet & Greet mit Presse und Fans im EurofanCafe

Dienstag, 9. Mai:
Performance im Eurovision Village, der offiziellen Fanmeile in Kiew

Mittwoch, 10. Mai:
Zweites Semifinale: Erste Generalprobe und Jury-Show, bei der die
internationalen Jurys ihre Votings abgeben

Donnerstag, 11. Mai:
Zweites Semifinale: Generalprobe und Live Show – Nathan Trent singt
mit Startnummer 2 um den Aufstieg ins Finale.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel