• 02.05.2017, 11:25:07
  • /
  • OTS0091

Staatspreis für Erwachsenenbildung 2017 ausgeschrieben

Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Bildung verleiht auch in
diesem Jahr den Staatspreis für Erwachsenenbildung. Dieser wird in
den drei Kategorien „ErwachsenenbildnerIn 2017“, „Themenschwerpunkt:
Qualitätsentwicklung“ und „Wissenschaft und Forschung“ vergeben.
Einreichungen sind bis von 8. Mai 2017 bis 12. Juni 2017 möglich.

„Die Erwachsenenbildung als eine wichtige Säule des österreichischen
Bildungssystems leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung
des sozialen Miteinander und zur Förderung speziell benachteiligter
Zielgruppen“, so Bildungsministerin Sonja Hammerschmid. „Der
Staatspreis trägt diesem Umstand Rechnung und bietet die Gelegenheit,
herausragende Leistungen und Verdienste, die Vielfalt der Angebote
und nicht zuletzt das Engagement der Personen und Institutionen der
Erwachsenenbildung zu würdigen und der Öffentlichkeit vorzustellen.“
Das Bundesministerium für Bildung verleiht bereits seit 60 Jahren
Preise für Arbeiten und Leistungen auf dem Gebiet der
Erwachsenenbildung.

Die Kategorien 2017

ErwachsenenbildnerIn 2017: Entwicklung durch Bildung

In dieser Kategorie werden Personen ausgezeichnet, die sich durch
aktuelle Initiativen oder ihre kontinuierliche Tätigkeit in der
Erwachsenenbildung besonders verdient gemacht haben.
Angesichts weltweiter Konflikte und der gesellschaftlichen
Herausforderungen in Zusammenhang mit anhaltenden Fluchtbewegungen
und Migration in und nach Europa sollen 2017 vor allem jene Personen
ausgezeichnet werden, die einen besonderen Beitrag zur
gesellschaftlichen Entwicklung durch Bildung in ihrem Umfeld und in
ihrer täglichen Arbeit leisten. Die Teilnahme steht allen Personen
und Institutionen offen.

Themenschwerpunkt 2017: Qualitätsentwicklung

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens von Ö-Cert, dem Qualitätsrahmen
für die Erwachsenenbildung auf Basis einer Vereinbarung gemäß Artikel
15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern, sind jene Institutionen
zur Einreichung eingeladen, die über Ö-Cert verfügen und sich mit dem
Thema der Qualitätsentwicklung auf Anbieterebene in verschiedenen
Kontexten auseinandersetzen. Prämiert werden Projekte und Initiativen
mit innovativen Ansätzen, die über die von
Qualitätsmanagementsystemen vorgegebenen Anforderungen hinausgehen
und beispielhaft für andere Bildungsanbieter sind.

Wissenschaft und Forschung 2017 – Gesamtwerk

In dieser Kategorie werden namhafte WissenschafterInnen und
ForscherInnen für ihr Gesamtwerk gewürdigt. Im Zentrum stehen
kontinuierliche Leistungen auf dem Gebiet der Erwachsenenbildung, die
sich sowohl durch herausragende Qualität als auch innovative und
wegweisende Impulskraft für Theorie wie Praxis der österreichischen
Erwachsenenbildung auszeichnen.

Einreichung & Ermittlung der PreisträgerInnen

Einreichungen in den Kategorien „ErwachsenenbildnerIn 2017“ und
„Themenschwerpunkt 2017“ sind ausschließlich online auf
http://erwachsenenbildung.at/staatspreis von 8. Mai 2017 bis 12. Juni
2017 möglich.
Nach einem Publikums-Voting im Herbst 2017 werden die
PreisträgerInnen von einer ExpertInnen-Jury ermittelt. Die feierliche
Verleihung der Auszeichnungen erfolgt durch Frau Bundesministerin
Dr.in Sonja Hammerschmid am 16. November 2017 in Wien.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel