- 28.04.2017, 12:20:59
- /
- OTS0149
FPÖ: Mölzer/Dieringer-Granza: Schwarze Empörung in Kärnten heuchlerisch
Villacher ÖVP-Kritik an der Bildungsreform berechtigt – ging der Draht zur Bundespartei verloren?
Utl.: Villacher ÖVP-Kritik an der Bildungsreform berechtigt – ging
der Draht zur Bundespartei verloren? =
Wien (OTS) - „Wenn heute im Villacher Gemeinderat von der ÖVP eine
Resolution gegen die geplante Bildungsreform der SPÖ-ÖVP-Koalition
eingebracht werden soll, so ist das in der Sache zwar völlig
berechtigt, man stellt sich aber die Frage, ob die Vertreter der
Villacher Schwarzen in ihre Bundespartei überhaupt noch eingebunden
sind“, hielt der freiheitliche Bildungssprecher NAbg. Wendelin Mölzer
fest. „Es entsteht nämlich immer wieder - auch in anderen Fragen -
ein ganz ähnlicher Eindruck: In Villach und Kärnten wird groß
kritisiert, im Bund dann aber mitgestimmt und gejubelt“, so Mölzer
weiter.
„Die FPÖ Villach wird der Resolution inhaltlich zustimmen, aber
gleichzeitig einen Abänderungsantrag einbringen, der diese in eine
offizielle Stellungnahme hinsichtlich des Bildungsreform-Pakets
umbenennen soll“, führte die Vizepräsidentin des Kärntner
Landesschulrates Elisabeth Dieringer-Granza aus und hielt fest, „dass
Villach damit als erste Stadt klar Position beziehen und die Stellung
des Parlaments als Entscheidungsträger eines Gesetzes unterstreichen
könnte.“ Weiters möchte man seitens der Freiheitlichen den Wunsch
nach Erhalt der Sonderschulen, der in vielen Elterngesprächen klar
zum Ausdruck kam, unterstützen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK