• 28.04.2017, 10:18:28
  • /
  • OTS0076

Promi-Jury kürte in Wien den verrücktesten Schuh Europas: Erster Platz an Kärntner, dritter an Oberösterreicher

Mag. (FH) Maria Smodics-Neumann, Spartenobfrau
Gewerbe und Handwerk mit den Siegern Alexandra Zapf (Platz 2), Bernd
Georg Sima (Platz 1), Innungsmeister Mirko Snajdr und dem
Drittplatzierten Michael Schachinger.
Wien (OTS) - 

Beim verrücktesten Abend des Jahres vergab gestern, Donnerstag eine Prominenten-Jury den „Award for the Crazy Shoe 2017 Vienna“. 31 Designer aus vier Ländern hatten dafür eingereicht. Sieger wurde der Kärntner Bernd Georg Sima mit dem Herrenschuh „Der Eulenspiegel 2.0“. Auf Platz 2 folgte der „Handtaschenschuh“ der Deutschen Alexandra Zapf. Und Platz 3 belegte der Oberösterreicher Michael Schachinger mit seinem Stiefel „Sir Brutus Cephalopoda Teuthida“.

Die Sängerinnen Jazz-Gitti und Niddl, Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder und Zauberer Tony Rei votierten als Mitglieder der Prominenten-Jury für ihre Lieblingsschuhe, ebenso wie Innungsmeister Mirko Snajdr, der als Orthopädieschuhmachermeister auch seine Fachkompetenz in die Entscheidung der Jury einfließen ließ. Weitere prominente Gäste beim Galaabend am 27. April waren Tanzschul-Chefin Yvonne Rueff, Burlesque-Kabarettistin Wendy Night und Ö1-Moderator Bernhard Fellinger. 

Angesichts der Vielfalt an „Schuh-Werken“ wurde in der Prominenten-Jury philosophiert: „Es gibt drei Arten von Schuhen: die zum Gehen, die zum Sitzen und die zum Liegen. Ich persönlich finde, man sollte alle drei Arten zu Hause haben“, lachte Jazz-Gitti. 

Kreativität und Können 

„Schuhmacher ist ein sehr kreativer Beruf. Diese besondere Kreativität und das Können unseres Berufsstandes soll der ‚Award for the Crazy Shoe‘ zeigen“, erklärte Innungsmeister Mirko Snajdr für die Landesinnung Wien der Schuhmacher, die den europaweiten Preis heuer bereits zum zehnten Mal vergab. 

Alle 15 Wettbewerbsbeiträge waren nicht nur originell, sondern auch aufwändig gestaltet. „Bleibt dem Handwerk treu und habt weiterhin viel Spaß daran, kreativ zu arbeiten“, appellierte daher auch Mag. (FH) Maria Smodics-Neumann, Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk an die Schuhmacherinnen und Schuhmacher. 

Rückfragen & Kontakt

und Fotobestellung:
PR-Agentur aditorial
Mag. Beate Mayr-Kniescheck
Tel.: 0699 1002 59 98
Mail: beate.mayr@aditorial.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel