• 27.04.2017, 14:19:56
  • /
  • OTS0238

Bures: Mut für eigene Leidenschaft, Fähigkeiten und Stärken einzutreten

Aktionstag Girls' Day 2017: Parlament öffnet Türen für Mädchen

Utl.: Aktionstag Girls' Day 2017: Parlament öffnet Türen für Mädchen =

Wien (PK) - Politikerin, Bauleiterin, Klimatechnikerin, Journalistin,
Architektin oder Kamerafrau - beim heutigen Girls' Day überzeugten
sich 34 Mädchen vom breiten Spektrum der Berufe für Frauen fernab
gängiger Rollenbilder im Hohen Haus. Sie erhielten einen Eindruck von
der heterogenen Arbeitswelt im Parlament. Die Parlamentsdirektion
beteiligte sich heuer zum achten Mal an diesem bundesweiten
Aktionstag für junge Frauen.

Nationalratspräsidentin Doris Bures begrüßte die interessierten
Teilnehmerinnen im Alter zwischen dreizehn und fünfzehn Jahren. Ihr
sei es ein großes Anliegen, jungen Frauen zu zeigen, welche
Möglichkeiten es für berufliche Werdegänge und eigene
Ausbildungsmöglichkeiten gibt, die einem bisher vielleicht noch
unbekannt waren, so Bures. Die Politikerin empfahl, sich als Frauen
gegenseitig die Rücken zu stärken und sich auch über Parteigrenzen
hinweg zu vernetzen.

Bures motivierte ihre jungen Gäste auch, sich für den Beruf als
Politikerin zu interessieren, indem sie anschaulich auf ihre Aufgaben
als Nationalratspräsidentin einging. Gleichzeitig warb sie dafür,
sich für den demokratischen Prozess stark zu machen: "Zu wählen ist
nichts Selbstverständliches", betonte sie. Im Hinblick darauf, dass
die Mädchen am Nachmittag auch in die journalistische Arbeit und
Berichterstattung über das Parlament hineinschnuppern konnten, wies
die Nationalratspräsidentin auf die Bedeutung freier Medien hin, die
Politik und demokratische Prozesse transparent machen.

Vor dem Gespräch gab es ein Gruppenfoto mit der Präsidentin, die dann
auch gerne für Selfies mit den Jugendlichen zur Verfügung stand.

An einem Tag das Parlament von oben bis unten kennenlernen

Den Parlamentsbetrieb außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung kennen
zu lernen und Mitarbeiterinnen in unterschiedlichen Berufsfeldern für
einen Tag über die Schulter zu schauen, ist das Ziel des Girls' Day
in der Parlamentsdirektion. Dieses Jahr wurde mit einer Besichtigung
des Ausweichquartiers begonnen, übersiedelt das Hohe Haus während der
Generalsanierung im Sommer doch für drei Jahre in die Hofburg. Es
folgten der Besuch der Nationalratssitzung und eine Führung durch das
über 130 Jahre alte Parlamentsgebäude, und sogar der
Nationalratssitzungssaal von unten wurde von den jungen Frauen
erkundet.

Kreativ wurde es dann in Kleingruppen bei den Programmpunkten
"Nachrichten aus dem Parlament", bei dem die Mädchen Postings für den
Facebook-Account der Demokratiewebstatt sowie die Facebook- und
Twitter-Auftritte des Parlaments erstellten. Auch Gespräche mit einer
Kamerafrau, einer Technikerin und einer Redakteurin im ORF-
Stadtstudio ließen einen Blick hinter die Kulissen der
Berichterstattung und Liveübertragungen aus dem Hohen Haus zu.

Die Mädchen hatten zudem die Möglichkeit, mit Mandatarinnen aller
Parlamentsklubs über deren Entscheidung für die Arbeit in der Politik
zu diskutieren. Bundesrats-Vizepräsidentin Ingrid Winkler ging dabei
vor allem auf (Aufstiegs-)Chancen für Frauen im Beruf,
Ausbildungsmöglichkeiten und die Kombination von Beruf und Familie
ein.

Die Parlamentsdirektion liegt aktuell bei einem Frauenanteil von 49,5
%. Vor allem in den Führungspositionen haben die Frauen in den
letzten Jahren aufgeholt - auf VizedirektorInnen-Ebene besteht
Ausgewogenheit, auf der dritten Führungsebene sind vier von sieben
DienstleiterInnen weiblich. (Schluss) wat

HINWEIS: Die Postings der Girls' Day-Teilnehmerinnen finden Sie unter
www.twitter.com/OeParl, www.facebook.com/ParlamentWien und
www.facebook.com/Demokratiewebstatt. Fotos dieser Veranstaltung
finden Sie auf der Website des Parlaments unter
www.parlament.gv.at/SERV/FOTO/ARCHIV.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel