ÖVP Hietzing: Karl Nehammer zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt
Staffelübergabe bei der Hietzinger Volkspartei
Wien (OTS) - Beim gestrigen Bezirksparteitag der ÖVP Hietzing wurde Karl Nehammer mit einer überwältigenden Mehrheit zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Der Generalsekretär des Bundes-ÖAAB und Landesobmann des ÖAAB Wien folgt in dieser Funktion Bernhard Dworak nach, der die Geschicke der Bezirkspartei seit 2003 geleitet hat.
„Meine Leidenschaft und Freude ist es, die politische Zukunft Wiens aktiv mitgestalten zu können. Ich freue mich sehr darüber, dies gemeinsam mit meinem engagierten Team nun auch als Bezirksparteiobmann der ÖVP Hietzing tun zu dürfen“, bekräftigte Karl Nehammer.
„Hietzing verbindet hohe Lebensqualität mit der Urbanität einer Weltstadt. Es ist Dorf und Stadt zugleich. Hier kann man bürgerliche Politik gestalten und wahre Vielfalt leben. Wir müssen alles daran setzen, dass sich weiterhin zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Bezirk ansiedeln, Arbeitsplätze schaffen und zu dieser Vielfalt und Lebensqualität beitragen“, so Nehammer, der sich auch beim scheidenden Bezirksparteiobmann Bernhard Dworak für die geleistete Arbeit in den vergangenen 14 Jahren bedankte.
„Mit Silke Kobald haben wir eine erfolgreiche Bezirksvorsteherin, die für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kämpft. Wir wollen, dass das auch so bleibt. Wir verstehen uns als starke bürgerliche Kraft, die vehement gegen die rot-grüne Politik des Wegschauens und des Ignorierens eintritt“, so der neue Bezirksparteiobmann.
„Ich freue mich sehr, mit Karl Nehammer einen politischen Kopf mit viel Erfahrung und Kampfgeist als neuen Bezirksparteiobmann im Team der ÖVP Wien zu haben. Mit ihm und seinem Team ist die ÖVP in Hietzing bestens aufgestellt für die Zukunft. Gemeinsam werden wir für einen Aufbruch in Wien arbeiten und für Gerechtigkeit für die Leistungswilligen kämpfen. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit“, so ÖVP Wien Landesparteiobmann Stadtrat Gernot Blümel.
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP Wien - Pressestelle
(01) 515 43 - 220, Fax:(01) 515 43 - 9200
presse@oevp-wien.at
http://www.oevp-wien.at