- 27.04.2017, 13:12:38
- /
- OTS0201
Mitterlehner-Appell zum Girls‘ Day: Lasst Euch nicht aufhalten!
Wissenschaftsminister ermutigt Schülerinnen zu Neugier für Wissenschaft und Forschung - Ausbildungs- und Karrierechancen stärker nützen

Utl.: Wissenschaftsminister ermutigt Schülerinnen zu Neugier für
Wissenschaft und Forschung - Ausbildungs- und Karrierechancen
stärker nützen =
Wien (OTS/BMWFW) - Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner
diskutierte heute mit CERN-Direktorin Fabiola Gianotti, dem
Generaldirektor des Naturhistorischen Museums Christian Köberl und 80
Schülerinnen beim Girls' Day im Naturhistorischen Museum. Er
appellierte dabei an die Wissenschaftlerinnen und Forscherinnen von
morgen: "Lasst Euch nicht einreden, dass Ihr etwas nicht könnt und
lasst Euch nicht aufhalten!"
Matura- und Studienzahlen belegen, dass Mädchen auf dem Vormarsch
sind. "Sie gehen immer stärker in Bereiche, die früher
männerdominiert waren", so Mitterlehner, der die Schülerinnen
ermutigte, sich bei der Ausbildungs- und Berufswahl für Bereiche wie
zum Beispiel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
(MINT) zu interessieren. "Das Naturhistorische Museum ist der
perfekte Ort, um sich ein Bild davon zu machen, wie vielfältig die
Möglichkeiten in diesen Branchen sind. Seid neugierig, entdeckt die
Möglichkeiten und geht Euren eigenen Weg."
Bildung und Motivation gegen die "Gläserne Decke"
"Die Erklärung zur Gründung der Ersten Republik im Jahr 1918 begann
noch mit den Worten 'Meine Herren!'. Tatsächlich handelte es sich um
eine reine Herrengesellschaft. Das hat sich zum Glück und zum Wohle
unseres Landes geändert", sagte Mitterlehner. "Heute vor 72 Jahren,
am 27. April 1945, wurde Österreichs Unabhängigkeitserklärung
unterzeichnet. Seither haben wir auf dem Weg zur Gleichberechtigung
viel erreicht, müssen aber weiter zulegen. Um die 'Gläserne Decke'
endgültig zu durchbrechen, sind Bildung und Motivation die richtigen
Schlüssel."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA