• 27.04.2017, 12:36:41
  • /
  • OTS0172

„Eurovision Choir of the Year 2017“: ORF schickt Linzer Hard-Chor zum „Song Contest der Chöre“ nach Riga

Finalshow live-zeitversetzt am 22. Juli in ORF 2

Utl.: Finalshow live-zeitversetzt am 22. Juli in ORF 2 =

Wien (OTS) - Nach den erfolgreichen Initiativen „Österreich singt“
und „Europe sings“ sowie dem Show-Format „Die große Chance der Chöre“
steht im ORF im Sommer 2017 erneut das gemeinsame Singen im
Mittelpunkt. Anlässlich der „European Choir Games“ in Riga überträgt
ORF 2 in Kooperation mit der EBU am Samstag, dem 22. Juli,
live-zeitversetzt zum ersten Mal den musikalischen Wettbewerb
„Eurovision Choir of the Year 2017“. Die Hauptstadt Lettlands stellt
mit ihrer leidenschaftlichen Chortradition den idealen Schauplatz für
den „Song Contest der Chöre“ dar. Der ORF schickt den
oberösterreichischen „Hard-Chor“ aus Linz, der schon bei „Österreich
singt“ teilnahm, ins Rennen für die Alpenrepublik. Eine prominent
besetzte internationale Fachjury, bestehend aus der lettischen
Starmezzosopranistin Elina Garanca, dem englischen Komponisten und
Chorleiter John Rutter sowie dem Schweizer Dirigenten Nicolas Fink,
wird die Performance der Chöre bewerten.

Lettland, Deutschland, Slowenien, Ungarn, Belgien, Dänemark, Estland,
Wales und Österreich

Kaum ein europäisches Land kann auf eine vergleichbare Tradition des
Chorgesangs zurückblicken wie Lettland, wo das gemeinsame Singen
Selbstverständlichkeit, Kulturgut und identitätsstiftendes Element
ist. In Riga, der „Welthauptstadt des Chorgesangs“ treffen im Juli
für eine Woche lang Chöre aus Lettland, Deutschland, Slowenien,
Ungarn, Belgien, Dänemark, Estland, Wales und Österreich beim
„Eurovision Choir of the Year“ zum freundschaftlichen musikalischen
Wettstreit aufeinander. Der heimische Kandidat, der Linzer Hard-Chor,
dessen Musikalität und Kreativität im Umgang mit alter und neuester
Musik bereits mehrfach aufhorchen ließ, wurde von der
ORF-Musik-Fachredaktion ausgewählt. Das 44-köpfige Ensemble unter der
Leitung von Alexander Koller wird als musikalischer Botschafter
Österreichs am großen Fest der Chormusik in Riga teilnehmen und
insgesamt drei Stücke darbieten: eine Adaption von Anton Bruckners
„Ave Maria“, das Volkslied „I tua wos i wü“ und John Muehleisens
humorvolle Komposition „Rah“.

Teresa Vogl und Alexander Žigo

Das internationale TV-Publikum bekommt die Möglichkeit, mit einem
großen Fernsehevent live beim „Song Contest der Chöre“ dabei zu sein
und die einzigartige Atmosphäre mitzuerleben, die entsteht, wenn die
europäische Freundschaft auf musikalischem Top-Niveau zelebriert
wird. Live-zeitversetzt überträgt ORF 2 am Samstag, dem 22. Juli, um
22.50 Uhr eine 90-minütige Fassung der Show, die u. a. vom
US-amerikanischen Grammy-Gewinner Eric Whitacre moderiert wird. Für
den ORF kommentieren Teresa Vogl und Alexander Žigo die Sendung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel