• 26.04.2017, 15:30:38
  • /
  • OTS0224

Gäste- und Mitarbeitermagnet Obertauern legt Latte im Employer Branding hoch

Das Erfolgskonzept lässt sich auf einen einfachen Nenner herunterbrechen: 3 Hotels, 4 Tourismusschulen und viele Eindrücke für viele interessierte Schülerinnen und Schüler.

Utl.: Das Erfolgskonzept lässt sich auf einen einfachen Nenner
herunterbrechen: 3 Hotels, 4 Tourismusschulen und viele
Eindrücke für viele interessierte Schülerinnen und Schüler. =

Wien (OTS) - 4.000 Betten in der Top-Kategorie: Was für die
Mitarbeiterinnen und Mitarbieter attraktive Karrierechancen bedeutet,
heißt für die Arbeitgeber, dass sie sich viel einfallen lassen
müssen, um genügend Mitarbeiter zu finden und an sich zu binden.
Obertauerns junge Generation geht mit ihrem Tag der offenen Hoteltür
moderne Wege im Recruiting.

Hotel Panorama: Reality Check vor Ort

Sehr positiv ist das Resümee von Josef Storch vom ****S Hotel
Panorama. Er bot 45 Schülerinnen und Schülern des Multiaugustinum St.
Margarethen einen Einblick in die attraktiven Rahmenbedingungen und
Zukunftschancen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Das ist
das Um und Auf. Die Absolventinnen und Absolventen sollen sehen, dass
unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bei uns arbeiten. Und
da kann nichts so überzeugend sein wie ein Reality Check vor Ort.“

Hotel Schneider: Employer Branding heißt volle Transparenz

Lisa Schneider vom ****S Hotel Schneider spricht potenzielle
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz gezielt an: „Wirklich gute
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnst du heute nicht mehr über
das Angebot für die Gäste, das sie sowieso online sehen. Du musst sie
gezielt und aktiv mit einem attraktiven Angebot für sie ansprechen“,
erklärt sie, warum sie 25 Schülerinnen der Tourismusschule „Die
Feistritzerinnen“ das Hotel inklusive Mitarbeiterzimmer zeigte:
„Beides ist wichtig, Gesamteindruck und Zimmer. Und wir zeigen damit
ganz klar: Wir haben nichts zu verbergen, wir müssen nichts
beschönigen!“

Hotel Enzian: In Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren
und professionell kommunizieren

Elisabeth Veit vom ****S Hotel und Zirbenspa Enzian war vom Interesse
der 40 Schülerinnen und Schüler aus Klessheim und 20 aus Bad
Hofgastein 20 so begeistert wie die Lehrer von der Offenheit der
Arbeitgeber. Die Jungunternehmerin ist überzeugt: „Wer Absolventinnen
und Absolventen in der Branche halten will, muss in ein attraktives
Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren und das
natürlich aktiv, professionell und authentisch kommunizieren.“ Und
deshalb berichteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Tag der
offenen Hoteltür selbst darüber, dass sie vom Arbeitgeber die
Abteilungsleiter-Akademie der ÖHV bezahlt bekommen und wie gut sich
Spaß und Arbeit in Obertauern verbinden lassen.

Am 23. Juni lädt die ÖHV zum Tag der offenen Hoteltüre in mehr als
190 Hotels in ganz Österreich. Mehr Informationen finden Sie unter:
www.karriere-im-hotel.at oder www.facebook.com/karriereimhotel

Ein Bild zur Aussendung finden Sie hier zum Download:
https://goo.gl/OkgNox © ÖHV

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T15

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel