Am 26. April im Sport-Spartenkanal des ORF
Utl.: Am 26. April im Sport-Spartenkanal des ORF =
Wien (OTS) - Programmhighlights am Mittwoch, dem 26. April 2017, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragung der BSO-Pressekonferenz zu den
World Games 2017 in Breslau um 10.00 Uhr, die Höhepunkte vom
Finalspiel Österreich – Finnland bei den Pool
Billard-Europameisterschaften der Herren in Portugal um 20.15 Uhr und
aus der 30. Runde der Fußball-Bundesliga um 21.45 Uhr, das
„Sport-Bild“ um 19.00 Uhr, das Golfmagazin mit Tipps & Tricks sowie
Golf-Fitness um 19.30 Uhr und die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“
um 20.00 Uhr.
42.771 Zuseherinnen und Zuseher allein bei der Eröffnung im
ultramodernen Stadion Miejski, 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
aus 100 Nationen und 222 Medaillen-Entscheidungen, die in 120 Länder
übertragen werden, machen die World Games 2017 (20. bis 30 Juli in
Breslau/Polen) weltweit zur größten Multi-Sportveranstaltung des
Jahres. Österreichs World Games Team, erstmals unter den Fittichen
der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO), wird rund 60
Personen umfassen. Die Infos zum österreichischen Team und zur
zehnten Auflage des internationalen Sportgroßereignisses gibt es am
26. April bei einer Pressekonferenz im Hotel Savoyen in Wien.
Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen unter anderem
zur Verfügung: BSO-Präsident Rudolf Hundstorfer, Laurence Baldauff
(Bogensport / Olympiateilnehmerin und ehemalige Nummer eins der
Welt), Mirnesa und Mirneta Becirovic (Jiu Jitsu / amtierende
Weltmeisterinnen, World-Games-Titelverteidigerinnen von Cali 2013),
Alisa Buchinger (Karate / amtierende Weltmeisterin), Bettina Plank
(Karate / WM Bronze 2016), Nicol Ruprecht (Rhythmische Gymnastik /
Olympiateilnehmerin) und Christin Fiedler (Kickboxen K1 / amtierende
Vizeweltmeisterin). Reporter ist Roland Hönig.
Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“, das Schulsport-Magazin
„Schule bewegt“ oder das „Golfmagazin“ können auch über die
ORF-TVthek als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://TVthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178
(Stand vom 25. April, kurzfristige Programmänderungen möglich)
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + und 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF