Außerdem am 25. April in ORF eins: Die „Soko Donau“ macht Jagd auf Loverboys
Utl.: Außerdem am 25. April in ORF eins: Die „Soko Donau“ macht Jagd
auf Loverboys =
Wien (OTS) - Sowohl in Kitzbühel als auch entlang der Donau gerät
Aaron Karl am Dienstag, dem 25. April 2017, in ORF eins ins Visier
der ORF-Top-Cops: „Sport ist Mord“ heißt es um 20.15 Uhr in einem
neuen Fall für Jakob Seeböck, Julia Cencig und Ferry Öllinger –
Adrenalin und andere Hochgefühle inklusive. Um 21.05 Uhr ermitteln
Gregor Seberg, Stefan Jürgens, Lilian Klebow und Dietrich Siegl in
einem Dakapo-Einsatz rund um ein Mädchen, das sich einem Mann für
Geld anbietet – allerdings ohne zu wissen, dass es sich dabei um
„Soko Donau“-Major Carl Ribarski handelt. Der sieht rot und setzt
alles daran, um die so genannten Loverboys zur Strecke zu bringen.
Mehr zu den Inhalten
„Soko Kitzbühel – Sport ist Mord“ (Dienstag, 25. April, 20.15 Uhr,
ORF eins)
Mit u. a. Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Andrea
L’Arronge, Heinz Marecek und Veronika Polly; Regie: Martin Kinkel
In Episodenrollen: Aaron Karl, Deniz Cooper und Rafael Haider
Der Verleger Konrad Bachleitner (Max Herbrechter) wird nach einer
Klettertour schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Dort lässt sich
in seinem Blut das Gift Taxin feststellen, das ihm von jemandem in
seinem Umfeld eingeflößt worden sein muss. Da Bachleitner nicht
gerade beliebt war, stößt das Team der „Soko“ auf so einige
Verdächtige: auf seine alkoholkranke Frau Fiona (Victoria
Trauttmansdorff), seinen entfremdeten Sohn Ben (Aaron Karl) sowie auf
einen Grafiker, der gerade ein Verfahren gegen Bachleitners Verlag
führt. Außerdem wäre da noch Bernadette Zauner (Birgit Linauer), die
dem Toten immer wieder stumme Botschaften zukommen ließ.
„Soko Donau – Lara K.“ (Dienstag, 25. April, 21.05 Uhr, ORF eins)
Mit u. a. Gregor Seberg, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Dietrich
Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch und Paul Matic; Regie: Olaf
Kreinsen
In Episodenrollen: Aaron Karl, Alexander Lutz u. a.
Das junge Mädchen, das sich Carl (Stefan Jürgens) für Geld anbietet,
weiß nicht, dass sie es mit einem Polizisten zu tun hat. Carl, dem
die Geschichte seiner Nichte noch in den Knochen steckt, nimmt sich
des Mädchens an und versucht, ihr ihre „große Liebe“ auszureden, denn
er ahnt, wo das endet: Über Drogen in der Prostitution, genau das ist
das Geschäftsmodell dieser „Loverboys“. Lara (Johanna Mahaffy)
verspricht Besserung – doch einige Wochen später findet die Polizei
ihre übel zugerichtete Leiche. Carl will den Mörder finden – um jeden
Preis.
„Soko Donau“ ist eine Koproduktion von Satel Film und Almaro in
Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung des
Fernsehfonds Austria, des Filmfonds Wien und der Länder
Niederösterreich und Oberösterreich.
Beide Produktionen sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
(jeweils zwischen 20.00 und 6.00 Uhr) und auch als Live-Stream
abrufbar.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF