• 23.04.2017, 16:40:58
  • /
  • OTS0032

Erste positive Bilanz für den 34. Vienna City Marathon

Österreichs größte Laufsportveranstaltung-ein begeisterndes „Theater der Emotionen“

Utl.: Österreichs größte Laufsportveranstaltung-ein begeisterndes
„Theater der Emotionen“ =

Wien (OTS) - Vor Kurzem liefen die letzten der heuer 42.766
gemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen in den Zieleinlauf vor dem
Wiener Burgtheater ein. Eine erste positive Bilanz kann nun gezogen
werden. "Wir sind sehr zufrieden, dass der heurige Vienna City
Marathon erfolgreich verlaufen ist. Extrem spannende Zieleinläufe bei
Männern und Frauen haben gezeigt wie sehr der Marathon begeistern
kann. Das Finish von Valentin Pfeil war sportlich und emotional ein
Highlight. Die Läufer haben in acht Bewerben am Marathon Wochenende
ihr Bestes gegeben. Mit dem heuer erstmals durchgeführten ‚Vienna
10K’ und den österreichischen Meisterschaften gemeinsam mit den
‚Get-active’ Nachwuchsläufen am ‚VCM Super Samstag’ haben wir ein
neues Kapitel des Vienna City Marathon aufgeschlagen.“, so
Veranstalter Wolfgang Konrad. Als Kopf des Vienna City Marathon seit
29 Jahren, wurde ihm nach den Ehrungen der besten Läufer, das goldene
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich durch
Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Hans Peter Doskozil
sowie Rudolf Hundstorfer, Präsidenten der Österreichischen
Bundessportorganisation (BSO) verliehen.

Ohne nennenswerte Zwischenfälle und in sportlichem, friedlichem
Miteinander ging der 34. Vienna City Marathon über „die Bühne“. Bei
kühlen Temperaturen kamen Tausende um bei Österreichs größter
Laufsportveranstaltung dabei zu sein, die Läufer anzufeuern und die
Sieger am Wiener Rathausplatz und vor dem Burgtheater zu feiern. Der
neue „Super Samstag“ beim Vienna City Marathon legte trotz kühler
Temperaturen, Wind und zeitweise Regen eine begeisternde Premiere
hin. Die österreichischen Meisterschaften im 10 km Straßenlauf sowie
5 km Straßenlauf für U18-Athleten wurden erstmals im Rahmen dieses
Großevents durchgeführt. Das umfangreiche Rahmenprogramm von der
VCM-Expo Vienna Sports World bis zur Carbo Loading Party im Wiener
Rathaus wurde sehr gut angenommen und das Motto „Theater der
Emotionen“ als völkerverbindendes Fest gefeiert.

Gefeierte Siegerinnen und Sieger
Albert Korir (KEN) ist der Sieger des VCM 2017. Er gewinnt mit
2:08:40 vor Ishmael Chemtan (KEN) und Ezekiel Omullo (KEN).
Schnellster Österreicher ist der 28-jährige Valentin Pfeil aus Steyr.
In persönlicher Bestzeit von 2:14:50 Stunden unterbot er das Limit
für die Weltmeisterschaften in London. Die Damen-Siegerin 2017 heißt
Nancy Kiprop mit 2:24:20 (KEN). Zweitplatzierte ist Rebecca Chesire,
ebenfalls aus Kenia, gefolgt von Roza Dereje aus Äthiopien. Bei den
österreichischen Damen machte die 33 Jahre alte Innsbruckerin
Katharina Zipser das Rennen.

Präzise und erfolgreiche Zusammenarbeit
„Die Veranstaltung und die Umsetzung des adaptierten
Einsatzkonzeptes verliefen in guter Zusammenarbeit, reibungslos und
mit großer Präzision.“, so der stellvertretende Leiter der
Landesverkehrsabteilung, Oberst Josef Binder.
Um diese Veranstaltung abgestimmt auf alle Bedürfnisse möglich zu
machen, bedarf es jährlich der größten planerischen und
verkehrstechnischen Konzeption von Wien. Der VCM kooperiert dazu mit
95 Behörden und Institutionen. So wurden unter dem Aspekt „Mehr
Mobilität" heuer erstmals, trotz drei neuer Bewerbe am Samstag, alle
fünf Startbereiche für tausende Läufer auf verkehrsfreie Flächen
verlegt und die Schüttelstraße am Marathon-Sonntag ca. drei Stunden
früher als bisher für den Verkehr freigegeben.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VCM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel