Wien (OTS) - 2 Stunden, 10 Minuten und 20 Sekunden – das ist die Zeit
der Ö3-Laufstaffel beim Vienna City Marathon 2017. Es ist sich also
um 1 Minute 30 Sekunden für das Ö3-Team nicht ausgegangen. Trotzdem
eine unglaubliche Zeit und eine tolle Leistung der Hobby-Läufer/innen
aus der Ö3-Community, die sich einer großen Herausforderung gestellt
haben: 42 Ö3-Hörer/innen sind in der Ö3-Challenge je einen Kilometer
gelaufen, mit dem Ziel, in Summe schneller zu sein als der
Marathon-Sieger.
Albert Korir aus Kenia war allerdings nicht zu schlagen. Er hat in
2:08:40 Stunden den 34. Wien-Marathon gewonnen. Bruno Lemberger aus
Mühlbach - Startnummer 42 und damit Schlussläufer bei der
Ö3-Challenge - hat alles gegeben, um den Rückstand des Ö3-Teams zur
Weltspitze noch aufzuholen. Dafür hat es aber schließlich nicht mehr
gereicht. Er hat nach 02:10:20 als letzter Läufer das Ziel erreicht.
Die Ö3-Staffel ist also um 1 Minuten 30 Sekunden hinter Korir gelegen
– trotzdem eine unglaubliche Zeit, mit der die Teilnehmer/innen auch
zufrieden sind. Nach etwas mehr als zwei Stunden Adrenalin, Schweiß
und vielen Emotionen, immer Seite an Seite mit den besten
Läufern/innen der Welt, nehmen die 42 Hobby-Läufer/innen
unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.
Hitradio Ö3 bedankt sich bei allen Ö3-Hörer/innen für den Einsatz,
bei den vielen Zuschauer/innen, die das Ö3-Team angefeuert haben, und
gratuliert dem Sieger des Vienna City Marathons zur außerordentlichen
sportlichen Leistung.
Fotos und Infos zur Ö3-Challenge im Rückblick gibt es online auf
http://oe3.ORF.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA