Mit 30. April 2017 fällt der offizielle Startschuss für die neue Minigolf-Saison. Auf fünf Plätzen Wiens lädt der Österreichische Bahnengolf Verband zu Gratis-Runden ein
Mit dem sehnlichst erwarteten Ende der kalten Jahreszeit lockt es begeisterte Hobby- und Profi-Minigolfspieler wieder auf Österreichs Plätze zum Abschlag: Der offizielle Startschuss in die Saison 2017 fällt beim bereits achten Minigolf Tag am Samstag, den 30. April 2017, der auf über fünf Plätzen in Wien stattfindet.
„Minigolf bringt nicht nur Spaß und Spannung für die ganze Familie, sondern ist auch eine ernstzunehmende Sportart, die ihren Sportlern von Ausdauer über Konzentration bis hin zu Geschicklichkeit alles abverlangt. Seit acht Jahren veranstalten wir bereits den Minigolf Tag, um Sportbegeisterten, ihren Familien und Freunden unter der Anleitung von Profis den Breitensport Minigolf ans Herz zu legen
“, freut sich Christian Gobetz, Präsident des Österreichischen Bahnengolf Verbands, auf die Minigolf-Saison 2017.
So bietet der traditionelle Saisonauftakt alle Jahre wieder Sport und Spaß für alle Altersgruppen und die Chance, den Minigolf Sport für sich zu entdecken. Am Sonntag, den 30. April 2017, öffnen die fünf teilnehmenden Wiener Minigolfplätze von 10.00 bis 17.00 Uhr ihre Tore und laden zu Gratis-Runden. Den Gästen wird nicht nur Rat von Profisportlern geboten, sondern auch köstliche Snacks zur Stärkung und kühle Getränke zur Erfrischung in den Spielpausen.
Warm-up im Skulpturenpark „MQ Amore“
Wer sich bereits vor dem offiziellen Start, im Zuge des Warm-ups in Kooperation mit dem MuseumQuartier Wien, auf den Minigolf Tag vorbereiten möchte, hat am Samstag, den 29. April 2017, zwischen 14.00 und 19.00 Uhr, die Gelegenheit, im neuen künstlerisch gestalteten Skulpturenpark „MQ Amore“ am MQ Vorplatz mit den Europameistern des Minigolfs den Abschlag zu üben und sich schon einen Tag früher die Tipps und Tricks der Profis zu holen. „MQ Amore“ lässt als künstlerischer Skulpturenpark den Inbegriff der Freiheit der 1950er Jahre neu aufleben. Für die Gestaltung der bespielbaren Kunstwerke in Form von Minigolfbahnen wurden in Zusammenarbeit mit den MQ Institutionen Leopold Museum, Kunsthalle Wien, Architekturzentrum Wien sowie Q21 fünf Künstler beziehungsweise Künstlerkollektive ausgewählt.
„Eine Runde Minigolf macht immer Spaß – ‚MQ Amore‘ verbindet Kultur und Freizeitvergnügen. Jede der zwölf Minigolfbahnen ist ein Kunstwerk; durch die Bespielbarkeit ergibt sich eine Auseinandersetzung mit den Arbeiten. ‚MQ Amore‘ bringt die Menschen zusammen und macht die zeitgenössische Kunst zu einem verbindenden Erlebnis
“, so Christian Strasser, Direktor MuseumsQuartier Wien.
„Das MQ Amore ist eine erfrischende Gelegenheit der jungen Generation den österreichischen Minigolf-Sport näherzubringen. Zudem kann sich der Freizeit- und Vereinssport von seiner spannenden und vielfältigen Seite zeigen, die durch das kreative und einzigartige Umfeld gefördert wird. Wir freuen uns, dass wir die drei Europameister Elisabeth Gruber, Fabian Spies und Karin Heschl für das Warm-up gewinnen konnten und sie ihre Expertise teilen werden
“, so Präsident Gobetz.
Minigolf Warm-up MQ Amore
Wir freuen uns, die Damen und Herren von Presse, Radio, Fernsehen, Digital- und Fotoredaktionen am Samstag, den 29. April 2017 um 14.00 Uhr zum Abschlag anlässlich des Warm-ups zum offiziellen Minigolf Tag bei freiem Eintritt in den Skulpturenpark “MQ Amore“ am Vorplatz des MuseumsQuartiers einzuladen.
Es sprechen:
- Christian Gobetz, Präsident des Wiener Bahnengolf Verbands
- Daniel Sanwald, Architekt des Skulpturenparks
Datum: 29.04.2017, 14:00 Uhr
Ort: Vor Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Marlies Brenn
Tel.: +43 664 8563003
mailto:mbrenn@leisure.at
https://www.leisure.at/presse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC