- 21.04.2017, 09:48:01
- /
- OTS0043
Neuer Pächter für das Cafe Leopold: Die Gyoza Brothers Gruppe übernimmt Gastronomie des Leopold Museum

Wien (OTS) - Die Leopold Museum-Privatstiftung konnte mit der
bekannten Wiener Gastronomiegruppe Gyoza Brothers einen renommierten
und innovativen Betreiber für das Cafe Leopold gewinnen. Vor wenigen
Tagen wurde ein Zehnjahresvertrag unterzeichnet. Die Gruppe besteht
aus Tie Yang, Jun Yang, Dong Ngo und Adam Gortvai. Alle vier sind
seit vielen Jahren fix in der Wiener Gastronomieszene verankert.
Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger: „Nach 15 Jahren war
eine Sanierung des Cafe Leopold dringend nötig. Wichtig ist uns, dass
der ursprüngliche Charakter des Cafes erhalten bleibt. Einzelne
Elemente werden neu gestaltet, um den zukünftigen Betrieb eines
Cafe-Restaurants optimal abdecken zu können. Das Cafe, das künftig
als reines Nichtraucherlokal geführt wird, soll für die
Museumsbesucher aus aller Welt ebenso attraktiv sein, wie für alle
regelmäßigen MuseumsQuartier-Gäste.“
Die Gruppe um Tie Yang sorgt mit ihren Lokalen seit über 15 Jahren
für kulinarische Abwechslung und lukullische Überraschungen, mit
Schwerpunkt auf südasiatischen und chinesischen Spezialitäten. Das
neue Cafe Leopold zeichnet sich durch einen spannenden Mix aus
asiatischer und internationaler Küche aus, im Leopold Museum ergänzt
durch heimische Klassiker. Die Gruppe ist Garant für individuelles
Service und hohe Qualität. Internationalität und Weltoffenheit der
Lokalidee passen perfekt zum Leopold Museum, das mit über 350.000
Besucherinnen und Besuchern einen touristischen Hot-Spot im Zentrum
Wiens darstellt.
Zu den Lokalen der Gruppe zählen das ra’mien, das „Shanghai Tan“ und
die „ra’mien go Betriebe in Wien“.Die Eröffnung des Cafés im Leopold
Museum ist für Juni 2017 geplant.
Gabriele Langer, kaufmännische Direktorin des Leopold Museum: „Die
Sanierungs- und Umbauarbeiten, die neben dem Gästebereich auch die
Küche und Sanitäranlagen umfassen, haben bereits begonnen. Gemeinsam
mit dem MuseumsQuartier und den neuen Betreibern werden wir das
Konzept, vom Namen über die Kulinarik bis zu den Designs, Mitte Juni
im Rahmen eines Pressegespräches bereits im neuen Café vorstellen.“
Das Gastronomenquartett wird sowohl das Cafe Leopold mit der davor
liegenden Terrasse, als auch das ebenerdige Lokal am Wasserbecken
betreiben. Dieser vor dem Leopold Museum im Haupthof des
MuseumsQuartier gelegene Bereich wird bereits zur SommerÖffnung des
MQ am 18. Mai bespielt.
MuseumsQuartier Direktor Christian Strasser zeigt sich über die Wahl
erfreut und sieht durch den neuen Pächter eine Erweiterung des
gastronomischen Angebots am Areal: „Gyoza Brothers werden mit ihrem
Konzept neue kulinarische Akzente im MuseumsQuartier setzen und damit
für noch mehr Vielfalt sorgen. Ich freue mich, dass der attraktive
Standort in Kürze wieder bespielt werden wird.“
Innovative Architektur und zeitgenössische Kunst war für die neuen
Pächter in all ihren Projekten ein wichtiger Bestandteil. Das
visuelle Konzept der Restaurants stammt vom internationalen Künstler
Jun Yang in Zusammenarbeit mit lokalen Architekturbüros. Für das Café
Leopold ergänzt Klaus Schwarzenegger als ausführender Planer das
Designteam.
Weiterführende Infos:
Homepage des neuen Café Leopold:
http://www.cafeleopold.wien/
Jun Yang / Galerie Martin Janda
http://www.martinjanda.at/de/kuenstler/jun-yang/biografie/
Leopold Museum / Café im Leopold Museum / Das neue Café Leopold
http://www.leopoldmuseum.org/de/information/cafe-leopold
MuseumsQuartier / Gastronomie
http://www.mqw.at/essentrinken/
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LPM