- 19.04.2017, 14:55:54
- /
- OTS0162
Fatales Bild: Landeshauptleute wollen Verwaltungsgerichte entmachten
Linz (OTS) - „Die Politik will offenbar Gerichte bei nicht-gefälligen
 Urteilen entmachten. Anders ist dieses Ansinnen der Landeshauptleute
 kaum zu interpretieren. Die Einrichtung der Landesverwaltungsgerichte
 2014 war immens wichtig, um einen effizienten Rechtsschutz in
 Verwaltungsverfahren zu gewährleisten. Es darf hier keinen Schritt
 zurück geben“, reagiert der Klubobmann der Grünen OÖ LAbg. Gottfried
 Hirz auf die Forderung der Landeshauptleute, Entscheidungen zu
 Umweltinteressen nicht Gerichten, sondern allein der Politik zu
 überlassen.
Die Landesverwaltungsgerichte haben sich bestens bewährt. Sie
 verkürzen Verfahrensdauern, indem sie gleich in der Sache selbst
 entscheiden und diese nicht bloß aufheben, wenn eine behördliche
 Entscheidung fehlerhaft war. Das Hin und Her zwischen Verwaltung und
 Gericht wird so vermieden. Verwaltungsgerichte können
 selbstverständlich ohnehin nur im Rahmen der Gesetze entscheiden und
 das nur dann, wenn die Vorinstanz diesen Entscheidungsspielraum nicht
 richtig wahrgenommen hat.
Hirz: „Von dieser bewährten Struktur abzugehen, wäre ein fataler
 Fehler. Es kann nicht sein, dass wegen eines nicht genehmen Urteils
 die volle Entscheidungsbefugnis der Verwaltungsgerichte über Bord
 geworfen wird. Das Bild ist verheerend: Wenn ein Gericht nicht so
 entscheidet, wie es die Politik will, soll es entmachtet werden - das
 ist ein fatales Ansinnen dem wir Grüne entschieden entgegentreten“.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRO






