- 18.04.2017, 09:00:01
- /
- OTS0014
Einladung zur Podiumsdiskussion "Wie wir die Klimaziele erreichen"
Im Dezember 2015 wurde das völkerrechtlich bindende, sogenannte Paris-Abkommen beschlossen - Experten diskutieren, wie wir die Klimaziele im heimischen Gebäudesektor erreichen können
Utl.: Im Dezember 2015 wurde das völkerrechtlich bindende,
sogenannte Paris-Abkommen beschlossen - Experten diskutieren,
wie wir die Klimaziele im heimischen Gebäudesektor erreichen
können =
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
und die Medienstelle für Nachhaltiges Bauen laden zur
Podiumsdiskussion Road to Zero V - 500 Tage nach Paris, "Wie wir die
Klimaziele erreichen" am Dienstag, 25. April, 16 Uhr, in den
Räumlichkeiten der IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63 B, 1060
Wien.
Am Podium:
- Wolfgang Amann, IIBW – Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen
Günter Lang, Passivhaus Austria
- Robert Lechner, ÖGNB – Österreichische Gesellschaft für
Nachhaltiges Bauen, ÖÖI – Österreichisches Ökologie Institut
Moderation: Gisela Gary, Journalistin Bauwirtschaft und Architektur
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: office@oegnb.net
PODIUMSDISKUSSION ROAD TO ZERO V – „WIE WIR DIE KLIMAZIELE ERREICHEN
Im Dezember 2015 beschlossen 195 Mitgliedsstaaten der
Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) das
völkerrechtlich bindende, sogenannte Paris-Abkommen. Experten
diskutieren, wie wir die Klimaziele im heimischen Gebäudesektor
erreichen können.
Datum: 25.4.2017, 16:00 - 18:00 Uhr
Ort: IG Architektur
Gumpendorfer Straße 63 B, 1060 Wien
Url: http://www.ots.at/redirect/nachhaltigOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GNB






