Zum Inhalt springen

Internet-Sicherheit für Pensionisten höchste Priorität

Wien (OTS) - Das Internet ist für immer mehr Senioren eine Selbstverständlichkeit. Allerdings fordern sie ein besonders hohes Maß an Sicherheit. Für 90% aller Befragten über 60 Jahre hat das Thema Sicherheit bim Online-Einkauf höchste Priorität. Das zeigt eine Studie zum Thema Online Shopping, die im Auftrag von paysafecard, einem der globalen Marktführer im Bereich Online-Prepaid-Zahlungsmittel mit Sitz in Wien und Teil der Paysafe Group PLC, durchgeführt wurde*.

Vor diesem Hintergrund kooperiert paysafecard mit der Initiative qualitätszeit: Hier werden laufend persönliche Coachings und weitere Veranstaltungen für Menschen geboten, die auch im fortgeschrittenen Alter das Internet gezielt und sicher nutzen wollen.

Dazu wurde nun für Senioren ein neuartiges Sicherheitspaket geschnürt:

  • AfB, Europas erstes gemeinnütziges IT-Unternehmen, stellt neu aufgesetzte Second-hand-Computer zur Verfügung.
  • paysafecard übernimmt die Kosten für den Virenschutz auf den Geräten. Zudem wird eine Prepaid-Kreditkarte („paysafecard MasterCard“) angeboten, die ohne Verbindung zu einem Bankkonto wie eine herkömmliche Kreditkarte im Internet und im Handel akzeptiert wird.
  • Die Initiative qualitätszeit in Wien bietet für Senioren Einzelstunden und Kleingruppenkurse im „Coaching-Wohnzimmer“ sowie eine Fernwartung bei akuten IT-Problemen.

Dieses „Rundum Sorglos-Paket“ entspricht den Erwartungen und Bedürfnissen von Menschen, die zwar keine digital natives sind, aber von den enormen Chancen moderner IT persönlich profitieren wollen. (Details bietet qualitätszeit unter mail@qualitaetszeit.at). Das Paket wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier „1 Jahr qualitätszeit“ am 14. März 2017 präsentiert und kann ab April beim Verein bestellt werden.

Udo Müller, CEO von paysafecard, zur Kooperation mit qualitätszeit: „Sicherheit beim Bezahlen im Internet ist unser zentrales Anliegen. Das Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten, egal welchen Alters, ist die Grundlage für erfolgreichen Online-Handel und steht im Fokus von paysafecard. Im Hinblick auf die ältere Generation spielt die Zusammenarbeit mit qualitätszeit eine wichtige Rolle. Senioren erhalten konkrete Unterstützung beim Umgang mit dem Internet, um Ihnen ein sorgloses Online-Shopping-Erlebnis zu ermöglichen.“

Übrigens: Laut Studie ist Sicherheit auch für junge User bis 29 Jahren der wichtigste Aspekt beim Online-Shoppen und Bezahlen – exakt 89,8% sehen Sicherheit als „sehr wichtig“ an.

* 1.000 Befragte in Österreich.

Über paysafecard

paysafecard ist ein weltweit in 43 Ländern und an über 500.000 Verkaufsstellen verfügbares Online-Prepaid-Zahlungsmittel. paysafecard ist für alle verfügbar – Kunden benötigen weder Konto noch Kreditkarte. Zum Bezahlen ist lediglich die 16-stellige paysafecard PIN erforderlich. Vom Firmensitz in Wien aus hat sich paysafecard mit den Marken paysafecard, my paysafecard und paysafecard MasterCard® zu einem der Marktführer für Prepaid-Zahlungsmittel entwickelt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Österreich gegründet und gehört zur Paysafe Group plc. Paysafe Aktien werden an der Londoner Börse unter dem Tickersymbol (PAYS.L) gehandelt.

Werden Sie paysafecard Fan auf Facebook, besuchen Sie uns auf Google+ sowie YouTube, folgen Sie uns auf Twitter, informieren Sie sich auf unserem Corporate Blog und werfen Sie einen Blick auf unser Medieninformationsservice.

Weitere Infos zu paysafecard finden Sie unter www.paysafecard.com. Weitere Informationen zu Paysafe unter www.paysafe.com.

Download und Einbindungsdetails

Rückfragen & Kontakt:

Robert Bauer, asoluto public relations gmbH | presse@paysafecard.com
+43 1 533 36 53-60

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0007