• 06.03.2017, 12:00:40
  • /
  • OTS0113

Podiumsdiskussion 18.05.2017: Der niederösterreichische Wohnbau

Der niederösterreichische Wohnbau - nachhaltig und ökologisch?

Wien (OTS) - 

Ob und wie die Ziele der Wohnbaupolitik - leistbarer Wohnraum - mit den Klimazielen in Einklang gebracht werden können, wollen wir mit Ihnen und den Diskussionsteilnehmern erörtern: 

  • DI Josef BICHLER / Leiter Landeshochbau im Amt der NÖ Landesregierung (angefragt)
  • Bmstr. Ing. Alfred Graf / Vorstand Gedesag Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs AG
  • DI Dr. Helmut Floegl / Leiter Zentrum für Immobilien- und Facility Management, Department für Bauen und Umwelt, Donau-Universität Krems
  • Architektin DI Anne Mautner Markhof / Vorsitzende Gestaltungsbeiräte Niederösterreich und Krems
  • DI Michaela Smertnig / Interim. Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich, ecoplus


Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen und Anmeldung:

http://www.wettbewerbe.cc/baukultur/

Auf zahlreiche Teilnahme und eine spannende Diskussion freuen sich:

  • ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE - das Magazin für Baukultur und
  • BAU!MASSIV! Fachverband der Stein- und keramischen Industrie

Podiumsdiskussion 18.05.2017: Der niederösterreichische Wohnbau

Datum: 18.03.2017, 15:30 Uhr

Ort: Donau-Universität Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, Österreich

Rückfragen & Kontakt

office@wettbewerbe.cc

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel