Am 1. März beginnt unter www.medizinstudieren.at die Anmeldefrist für die Online-Anmeldung zum Aufnahmetest fürs Medizinstudium – der digitale Gesundheitscampus vielgesundheit.at hat für die Studiengangsbewerber nun die App MedQZ veröffentlicht.
Mit MedQZ AT spielerisch üben für MedAT
In der kostenlosen Quiz-App können alle gängigen Aufgaben des MedAT spielerisch geübt werden: So gibt es Fragen zu Wissen, Textverständnis, kognitive Fähigkeiten und auch soziales Entscheiden.
Ganz dem Prinzip des Micro-Learnings folgend, erhalten die User direkt nach Beantwortung der Frage eine Begründung, warum die ausgewählte Antwort falsch oder richtig war. Durch das direkte Feedback wird das Lernen vereinfacht und die Motivation gefördert. Man kann sich in Duellen messen und verschiedene Erfolge freischalten. So kann spielerisch für den Medizin-Aufnahmetest gelernt werden.
Wem das reine Lernen nicht Motivation genug ist, kann sich mit seinen Freunden duellieren, Punkte und Erfolge sammeln. Diejenigen, die das Maximal-Level erreichen können sich sogar bereits bestehenden Teams anschließen oder ihr eigenes Team gründen, um sich gegen andere Spielergruppen in einer monatlichen Rangliste durchzusetzen.
MedQZ Gaming App: Nicht nur für Studienanwärter
Wir lernen das ganze Leben lang - gerade in der Medizin hört es nach der Ausbildung nicht auf.
Was für die optimale Betreuung von PatientInnen wichtig ist, kostet jede Menge Zeit: neue Studien, Therapien und Leitlinien möchten laufend verinnerlicht werden. Mit medQZ können sich alle Gesundheitsberufe auf spielerische Weise auf dem Laufenden halten.
Für jede medizinische Berufsgruppe ist was dabei – kostenlos downloaden auf Apple und auf Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vielgesundheit.medqz
Über vielgesundheit.at – Der digitale Gesundheitscampus
vielgesundheit.at produziert digitale Konzepte sowie national und international approbierte elearnings für alle Gesundheitsberufe - u.a. ÄrztInnen, ApothekerInnen und Pflegepersonal.
Rückfragen & Kontakt
Rückfragen & Kontakt:
Team vielgesundheit.at
Mobil: +43 660 355 08 42
Mailadresse: presse@vielgesundheit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF