• 23.02.2017, 12:31:57
  • /
  • OTS0151

Abtei Mehrerau setzt weiterhin auf Biolandwirtschaft

Abtei schließt Pachtvertrag auf 5 Jahre. Es werden lediglich landwirtschaftliche Flächen verpachtet.

Utl.: Abtei schließt Pachtvertrag auf 5 Jahre. Es werden lediglich
landwirtschaftliche Flächen verpachtet. =

Bregenz (OTS) - Die Klostergemeinschaft der Abtei Mehrerau hat
beschlossen, einen Teil der landwirtschaftlichen Flächen auf fünf
Jahre zu verpachten. „Wir freuen uns“, so Abt Anselm, „dass wir mit
Norbert Sieber einen erfahrenen Vorarlberger Landwirt als Pächter
unserer Flächen gefunden haben. Eine wichtige Voraussetzung für
unsere Entscheidung war der Umstand, dass Norbert Sieber ein klares
Bekenntnis zu Fortführung als Bio-Landwirtschaft gegeben hat.“

Sieber wird die gepachteten Flächen - im Rahmen des befristeten
Pachtvertrages - als Weideflächen für Jung- und Mastvieh sowie zur
Grünfuttergewinnung nutzen. Nachdem lediglich landwirtschaftliche
Flächen verpachtet werden und nicht der gesamte Betrieb, ist eine
Nutzung der bestehenden Gebäude durch den Pächter nicht vorgesehen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WKG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel