- 18.02.2017, 10:00:01
- /
- OTS0005
Bayr fordert zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit: ethisch verwerfliches Wirtschaften nicht weiter tolerieren!
Schandfleck Gala am Montag im OFF Theater
Utl.: Schandfleck Gala am Montag im OFF Theater =
Wien (OTS/SK) - „Negativauszeichnungen leisten einen wichtigen
aufklärerischen Beitrag und prangern gesellschaftliche
Unverantwortlichkeit öffentlich an. Das setzt Unternehmen,
Organisationen gleichsam wie Institutionen unter Druck, sich ethisch
korrekt zu verhalten“, ist Petra Bayr, SP-Bereichssprecherin für
globale Entwicklung, von der Wirkung des Schandflecks anlässlich des
Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar
überzeugt. ****
Bei der "Schandfleck"-Gala am Montag, den 20. Februar im OFF-Theater
wird der Schmähpreis des Jahres für sozial, menschenrechtlich oder
ökologisch unverantwortliches Handeln vergeben. Nominiert sind
Unternehmen und Institutionen, für deren gesellschaftlich besonders
unverantwortliches Handeln. „Das Aushöhlen sozialer Mindeststandards,
das Nichtgewähren von grundlegenden ArbeitnehmerInnenrechten im In-
und Ausland oder Steuervermeidungspraktiken sind es wert öffentlich
angeprangert zu werden“, ist Bayr überzeugt und ergänzt: „Als
Abgeordnete ist für mich natürlich die Schlussfolgerung, dass wir
gesetzlich verbindliche Rahmen brauchen, die gesellschaftlich
unverantwortliches Wirtschaften im In- sowie im Ausland unterbinden.“
(Schluss) up/mp
Weitere Informationen zum Schandfleck: http://www.schandfleck.or.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK